Mansory Mercedes-Benz S63 AMG Cabrio A217 in GENF

Das elegante Mercedes-Benz S63 AMG Cabrio vom Typ A217 erhält dank MANSORY noch mehr Ausstrahlung und wird „frischer“! Exklusivität, Leidenschaft und Freiheit – diese drei Tugenden benutzen die Hersteller von Sportjachten, um Interessenten für Ihre Produkte zu begeistern. Dem renommierten Unternehmen MANSORY ist es jetzt gelungen, dieses gewisse Extra auch auf die Straßen zu bringen. Auf der GENEVA Motorshow 2017 in Genf präsentiert das traditionsreiche Unternehmen nach dem Coupe nun das S-Klasse Cabrio der Öffentlichkeit. Ca. 1 Jahr zuvor wurde uns mit dem, auf nur sechs Exemplare limitierten, S63 Coupé aus der Platinumedition das geschlossene Gegenstück der zweitürigen S-Klasse bekanntlich präsentiert. Jetzt ist es dem Unternehmen aus Brand (Bayern) gelungen, dem Cabriolet ebenfalls eine ganz individuelle Note zu verleihen. Dazu wurde das, doch schon in die Jahre gekommene, Aerodynamikkit ab Werk komplett neu konzipiert und gefertigt. Die Carbonkomponenten, die bezüglich des Designs und der Verarbeitungsqualität weltweit ihresgleichen suchen, werden von MANSORY in firmeneigenen Autoklaven gefertigt. Vom Design der neuen Kohlefaserkarosserie werden hauptsächlich die seitlichen Canards, die Luftkanäle und die integrierten, innovativen LED Tagfahrleuchten geprägt.

Die ultraleichte Motorhaube versorgt mittels einer, von Jettriebwerken bekannten, NACA-Öffnung den Ansaugtakt mit zusätzlicher Frischluft. Aufgrund einer Tieferlegung der Karosserie ist der Abstand, des um 5 Zentimeter verbreiterten Chassis, zum Asphalt um 30 Millimeter geschrumpft was der kompletten Optik sehr und natürlich der Dynmaik zuträglich ist. Wegen unerwünschter Verwirbelungen, welche die Fahreigenschaften beeinträchtigen könnten, muss man sich trotzdem keine Gedanken machen: Der Luftstrom zwischen den beiden Kotflügeln des offenen Viersitzers wird durch die eingebauten Seitenschweller nämlich deutlich gedämpft. Das Gesamtpaket wird durch neue Spiegelgehäuse, Heckspoiler und einer Heckschürze im Diffusordesign komplettiert und verbessert die Aerodynamik des A217 in jeglicher Hinsicht. Sämtliche Aerodynamikkomponenten sind übrigens entweder in Liquid Schwarz oder als Sichtkartbonteile in Rot ausgeführt. Und auch die an der Entwicklung beteiligten Ingenieure, die in der Motorenabteilung von MANSORY beschäftigt sind, haben die Erwartungen bezüglich der brachialen Optik voll erfüllt. Am Firmenstandort von MANSORY, in Affalterbach (Nordbayern), wurde der spitzenmäßige V8-Biturbo nämlich nochmals vollständig veredelt und überarbeitet.

Dazu sorgt eine aus Edelstahl Sportgasanlage nach der Verbrennung um eine druckarme Ableitung durch die eckig geformten Endrohre mit passender Soundkulisse. In Kombination mit der Optimierung der Motorsteuerung wurde eine phänomenale Steigerung der Leistung von 430 KW (585 PS) auf 618 KW (840 PS) erreicht was jeden serienmäßigen Lamborghini in Staunen versetzt. Damit der Antriebsstrang nicht zerstört wird, musste bei der Optimierung jedoch das extreme Drehmoment auf einen Wert von maximal 1.150 Newtonmeter gedrosselt werden, was wir aber in den letzten Jahren schon von vielen Tunern gesehen haben. Das Ergebnis der Optimierung wird dennoch jeden Interessenten begeistern: Das MANSORY Cabrio beschleunigt nämlich innerhalb von nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und beschleunigt weiter, bis zu einer Geschwindigkeit von 300 km/h. Ab diesem Zeitpunkt verhindert die elektronische Begrenzung eine weitere Beschleunigung um den Verlust der Frisur oder gar der Haare 😂 zu verhindern. Damit die Leistung auch auf die Strasse gebracht werden kann, bietet MANSORY die 22-Zoll-Radmodelle MULTISPOKE und SPYDER für das große Cabrio an. Die aufwendig hergestellten Schmiederäder sind in der Lage, ungefederte Massen auf ein Minimum zu reduzieren. Für einen optimalen Reifenkontakt auf dem Asphalt verbaut MANSORY für die Hinterachse High-Performance-Reifen in 295/25ZR22 und vorn 255/30ZR2. Und auch im Interieur des Cabrios ist jedes noch so winzige Detail im Stil einer Sportjacht veredelt und besonders die Kombination von weißen und roten Leder, bis in die letzte Ecke, ist das absolute Highlight. Ein phänomenales Fahrzeug das allerdings auch seinen „uns unbekannten“ Preis hat.

Lesen Sie auch:  Edler Carlex Design VW Amarok Aventura in Ultramarinblau

(Foto/s: Mansory Design)

Das sind die Details zum Mercedes-Benz S63 AMG Cabrio C217:

  • Name: S-Klasse Cabrio „Black Edition“
  • komplett neu gestaltetes Aerodynamikkit (Frontschürze mit integrierten LED Tagfahrleuchten, seitliche Canards, ultraleichte
    Motorhaube mit NACA-Öffnungen, breitere Kotflügel vorn & hinten – 50 Millimeter breiter, Seitenschweller, Heckschürze in Diffusoroptik, Heckspoiler, Spiegelgehäuse)
  • Tieferlegung 30 Millimeter
  • Leistungssteigerung auf 840PS & 1.150NM (neue Turbolader, Sportluftfilter, Sportabgasanlage aus Edelstahl mit eckigen Endrohren)
  • 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h
  • max. 300km/h (elektronische Begrenzung)
  • MANSORY Radmodelle SPYDER und MULTISPOKE (22 Zoll, Schmiederäder)
  • High-Performance-Reifen in 255/30ZR22 an der Vorder- und 295/25ZR22 an der Hinterachse
  • Interieur komplett überarbeitet (streng selektierte Ledersorten, in Handarbeit gefertigt, Carbonkomponenten, neu gestaltetes Sportlenkrad, Aluminiumpedale, Fußmattensatz mit MANSORY-Emblem, illuminierte Einstiegsleisten)

Und auch von Mansory Design haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Mansory 4XX Siracusa Ferrari 488 GTB Spider

Mansory 4XX Siracusa Ferrari 488 GTB Spider Tuning 5 310x165 Jetzt auch offen Mansory 4XX Siracusa Ferrari 488 GTB Spider

In Genf – MANSORY’s unübersehbarer Porsche Panamera

2017 MANSORY Porsche Panamera Bodykit Tuning 1 310x165 In Genf MANSORYs unübersehbarer Porsche Panamera

Mansory Veredelungsprogramm für den Rolls-Royce Dawn

Mansory Veredelungsprogram Rolls Royce Dawn 2017 Tuning 4 310x165 Mansory Veredelungsprogramm für den Rolls Royce Dawn

rundum veredelt und über 800PS

⚠ ein paar Bilder vom Mansory Stand in Genf 2017 ⬇

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:09

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

JIMOVE LC2 E-Bike: Die neue Leichtigkeit im Stadtverkehr!

Das JIMOVE LC2 wiegt gerade einmal 20 kg und gehört damit zu den leichtesten faltbaren E-Bikes am Markt. Möglich wird das durch den Einsatz von...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...