Rarität – Porsche Panamera mit Mansory Widebody-Kit

Unauffällig geht definitiv anders! Vor gut 8 Jahren hat Mansory mit dem Projekt „970“ einen Panamera auf einen Satz 22 Zöller gestellt, der sich als Limousine für Vorstandsvorsitzende wohl nicht mehr eignen dürfte. Ein umfangreiches Bodykit, eine brüllende Sportauspuffanlage und eine Tieferlegung haben das Understatement komplett verschwinden lassen. Dafür gab es ein Leistungsplus auf 690 PS & 850 NM und die Gewissheit, mit dem auf zehn Stück limitierten „970“, den Werks-Panamera adäquat hinter sich zu lassen. Und genau so ein Exemplar hat nun der rumänische Tuner „Project 85 Automotive“ vor die Linse bekommen und wir möchten Euch den Luxusliner präsentieren. Ob dieses Fahrzeug von den Jungs umgebaut wurde oder ob es dort nur vor die Linse kam ist uns jedoch nicht bekannt. Egal… Zumindest wissen wir was geändert wurde!

Neben der bereits erwähnten Leistungssteigerung ist es natürlich das Bodykit das auffällt. Aus Carbon gab eine neue Motorhaube, Spiegelkappen, große Lufteinlässe in den Kotflügeln und einen feststehenden Heckspoiler. Dazu eine komplett neue Frontschürze mit mächtigen Lufteinlässen und am Heck eine Schürze mit riesigem Diffusor und zentraler Sportauspuffanlage. Die Funktion des Heckflügels ist übrigens vollständig erhalten was bedeutet, dass er weiterhin ab Tempo 120 km/h oder auf Knopfdruck ausfährt. Schlussendlich gab es rundum noch Verbreiterungen für die Kotflügel die dem Panamera noch einige Zentimeter Breite bescheren und dezente Ansätze für die Seitenschweller.

Dazu die bereits erwähnten Mansory Multispoke Felgen in 22 Zoll mit Hochleistungsreifen und Tieferlegung. Die Felgen und das Fahrwerk sind dabei nicht nur Show sondern ein wichtiges Setup um das Flaggschiff bei einer Höchstgeschwindigkeit von 328 km/h sicher in der Spur zu halten. An die Optik außen angepasst ist das Interieur das ebenfalls umfangreich überarbeitet wurde. Es gab eine schwarz/weiß Volllederausstattung und sogar das Dach ist mit Leder bezogen. Dazu noch jede Menge Aluminium und Carbon und natürlich viele Mansory Hinweise inklusive einer „Limited Edition“ Plakette. Sie weist darauf hin, dass es sich hier um das erste von nur zehn gebauten Exemplaren handelt.

Lesen Sie auch:  Dodge Hornet GT GLH Concept zeigt Tuning-Parts!

Der damalige Neupreis ist uns leider nicht bekannt, aber in Anbetracht der Tatsache, dass schon das Basisfahrzeug gut 165.000 € kostete dürfte einen Gesamtpreis von +220.000 € nicht unrealistisch sein. Sollten wir zeitnah noch mehr Details erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Project 85 Automotive / Antonio Automotive)

Das sind die Änderungen am Porsche Panamera:

  • Leistungsplus auf 690 PS & 850 NM (Höchstgeschwindigkeit 328 km/h)
  • limitierte Auflage (10 Stück)
  • Mansory Bodykit (teilweise aus Carbon – Motorhaube, Spiegelkappen, Lufteinlässe in den Kotflügeln, feststehender Heckspoiler, Frontschürze mit Diffusor und zentraler Sportauspuffanlage, Verbreiterungen für die Kotflügel)
  • Mansory Multispoke Felgen in 22 Zoll mit Hochleistungsreifen
  • Mansory Interieur (schwarz/weiß Volllederausstattung, Alu und Carbon, Mansory Fußmatten und Einstiegsleisten, Limited Edition Plakette)
  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, bei serienmäßigen Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch Fahrzeuge mit Mansory Parts haben wir noch viele weitere, folgend ein kleiner Auszug:

MANSORY Carbon-Bodykit für den Lamborghini Aventador S

Neu – Mercedes C63 AMG (Facelift) vom Tuner Mansory

Bullig – 2018 Range Rover Velar Widebody by Mansory

Aston Martin DB11 kommt als MANSORY Cyrus nach Genf

Sachen gibts – Mansory Garia Golf Car Inspired by Mercedes-Benz

Carbon geht immer – Mansory Porsche 911 (991) Turbo / S

Porsche Panamera Mansory 1 of 10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2026 Voyah Free+ EREV mit Huawei ADS 4: Neues SUV für China!

Der Voyah Free+ EREV bringt Technik, Reichweite und Komfort auf ein neues Level. Als drittes Modell der Free-Serie startet das SUV mit Range-Extender-Antrieb und dem...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Rückblick auf ein hart erkämpftes Top-Ten-Ergebnis für Alpine in São Paulo

Die Rückkehr der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft nach Südamerika brachte das Alpine Endurance Team beim 6-Stunden-Rennen von São Paulo mächtig ins Schwitzen. Mit zwei A424-Hypercars am Start...