Bildnachweis: Mansory Design
Auch die neueste Generation der Mercedes S-Klasse tritt – wie schon alle ihre Vorgänger zuvor auch – einmal mehr mit dem Anspruch an, das beste Auto der Welt zu sein. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Aber auch für den im oberpfälzischen Brand ansässigen Tuner MANSORY gilt analog zu diesem hohen Anspruch unverändert, dass es auch nichts gibt, das sich im Detail nicht noch verfeinern und damit verbessern ließe. Deshalb ist es für die Firma MANSORY selbstredend, auch für die neueste Generation der Luxuslimousine aus dem schwäbischen Stuttgart wieder ein komplettes Individualisierungs-Programm aufzulegen.
Mansory Mercedes S-Klasse
Design: Um den ohnehin schon sehr eleganten Auftritt der S-Klasse im Detail weiter zu akzentuieren, verbaut MANSORY hierzu rundherum am ganzen Fahrzeug zahlreiche Anbauteile aus Carbon. So kommt das edle und leichte Material an den vorderen Lufteinlässen, unterhalb und seitlich der Frontschürze, an den Schwellern, an den Außenspiegeln und der Heckschürze zum Einsatz. Weitere Carbon-Applikationen in Form eines Dachkantenspoilers und eines Spoilers auf der Heckklappe runden das äußere, ganz im Sinne der klassischen S-Klasse-Klientel bewusst dezent gehaltene, Gesamtbild harmonisch ab. Die Frontschürze kann wahlweise mit und ohne Tagfahrlichtern verbaut werden.
Wheels: Je nach Kundenwunsch kommen bei der S-Klasse MANSORY-Leichtmetall-Felgen des Typs „CS.11“ oder „V.6“ in den Dimensionen 10,0 x 22 (vorne) und 10,5 x 22 (hinten) zum Einsatz. Bereift werden diese mit den korrespondieren Größen 265/30/22 und 295/25 /22. Das Hauptaugenmerk bei beiden Felgen-Designs lag auch hier maßgeblich darauf, das Erscheinungsbild der S-Klasse auf sportlich-elegante Weise stilvoll und in allen wichtigen Details zu vervollkommnen.
auch das Interieur wird noch einmal veredelt
Interieur: Wie bei jedem MANSORY Individualisierungs-Programm üblich, kommt dem Interieur ebenfalls eine ganz besondere Bedeutung und hohe Aufmerksamkeit zu. So wird – je nach Kundenwunsch – der gesamte Innenraum komplett neu und an allen nur erdenklichen Bauteilen mit feinstem Leder umhüllt. Zudem können sämtliche Nähte in individuellen Farben, wie z.B. die der Außenlackierung, abgeändert werden. Diverse Carbon-Einlagen, ein Leder-Carbon-Sport-Lenkrad, Fußmatten und eine Alu-Pedalerie – allesamt mit dezenten MANSORY-Logos versehen – vervollständigen die Veredelung des Interieurs und setzen weitere optische Akzente.
Performance: Mit Hilfe einer geänderten ECU-Einheit – der sogenannten PowerBox – verbessert MANSORY sowohl für den S 400d als auch den S 500 die Leistungs-Werte der S-Klasse und kombiniert diese Veränderung der Antriebseinheit mit einer 4-flutigen Sportauspuffanlage. Die daraus resultierenden Performance-Werte ändern sich dabei wie folgt:
- S 400d:
– Leistung: 395 PS (+ 65 PS)
– Drehmoment: 837 Nm (+ 137 Nm)
– V-Max: 270 km/h (+ 20 km/h)
– 0-100 km/h: 4,8s (- 0,6s)
– CO2 emissions (combined): 170 g/km
– Fuel consumption (combined): 6,4 l/100km - S 500:
– Leistung: 526 PS (+ 91 PS)
– Drehmoment: 629 Nm (+ 109 Nm)
– V-Max: 270 km/h (+ 20 km/h)
– 0-100 km/h: 4,3s (- 0,6s)
– CO2 emissions (combined): 240 g/km
– Fuel consumption (combined): 10,1 l/100km
Per sofort bietet die Firma MANSORY für alle Varianten der neuen Mercedes S-Klasse (W 223) ein komplett neu entwickeltes Individualisierungs-Programm an, das wie gewohnt vier Individualisierungs-Schwerpunkte beinhaltet:
- Design – Karosserie-Applikationen in Carbon
- Wheels – neue Rad-Reifen-Kombination
- Interieur – Komplett-Veredelung des Interieurs
- Performance – Leistungssteigerungen für Benzin- und Dieselmotoren
Oder interessiert euch speziell alles rund um den Tuner Mansory?