+900 PS? Mantec Racing BMW M4 (F82) mit V8-BiTurbo!

Keine Frage, der M4 ist pfeilschnell und mit seinem famosen 6-Zylinder überaus adäquat motorisiert. Doch ein V8 bleibt eben ein V8! Und den hat beispielsweise der direkte Konkurrent als Mercedes-AMG C 63 S Coupé unter der Haube. Zwar ist im direkten Vergleich der BMW M4 Competition im Werkszustand etwas schneller als der vermeintliche stärkere C63s, aber auch nur auf der Rennstrecke wo wohl die wenigsten von uns regelmäßig unterwegs sind. Ein Vergleich auf der Autobahn mit sturer Fahrt geradeaus zeigt, dass der V8 deutlich mächtiger zupackt und der M4 dem C63s nicht wirklich folgen kann. Und auch in Bezug auf die Soundkulisse hat der Stuttgarter dem Münchner etwas voraus. Zumindest sehen wir das so. Und die Jungs der Mantec Racing GmbH aus Geilenkirchen sehen das wohl auch so.

S63B44TÜ-Biturbo-V8-Triebwerk

Denn die haben sich kurzerhand dafür entschieden einem Yas Marina Blau lackierten M4 das mächtige 4,4 Liter große S63B44TÜ-Biturbo-V8-Triebwerk des M5 F10 zu spendieren. Und, dass Günter Manhart die Transplantationen dicker Motoren in verhältnismäßig kleine BMW Fahrzeuge beherrscht, hat uns schon ein verrückter V10 E36 Compact mit 649 PS gezeigt. Doch der M4 F82 ist noch einmal eine Nummer potenter. Denn das V8-Triebwerk, dass an das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe des M5 gekoppelt ist, ist alles andere wie serienmäßig. Mittels Chiptuning, Motorsport-Downpipes, einer speziell angepassten Sportabgasanlage mit geänderten OEM-Endschalldämpfern und Klappensteuerung entwickelt das V8-Aggregat momentan schon über 700 PS und mächtige 800 Nm Drehmoment. Laut Mantec  handelt es sich dabei allerdings nur um das „Stage 1“-Leistungskit.

900 PS sind für den V8 in der Planung

Eine weitere Ausbaustufe soll den Output schon bald auf ca. 900 PS anheben und würde damit die Leistung gegenüber der 431 PS Serie mehr als verdoppeln. Und, dass der S63B44TÜ-Biturbo-V8 dazu in der Lage ist, hat uns beispielsweise schon das Exemplar von Horse Power Technics gezeigt. Und auch optisch hat man ein klein wenig am M4 geschraubt. Es gab vorn Carbon-Frontschürzeneinsätze samt Edison Composites Carbon-Frontspoiler, die Motorhaube vom GTS, dazu einen aggressiven Heckdiffusor und einen Heckklappenspoiler aus dem M Performance-Programm und das auffälligste Bauteil ist ganz sicher der verstellbare Heckflügel, der auch von Edison Composites stammt. Hierbei handelt es sich allerdings noch um ein Bauteil aus dem Prototypenstadium.

Lesen Sie auch:  Sonderserie von Maserati: die MC Edition 2022!

Schmiedefelgen vom Topmodel M4 GTS

Keine Prototypen sind dagegen die auffälligen frontpolierten Schmiedefelgen vom Topmodel M4 GTS in Acid Orange. Sie sind im Format 9,5×19 Zoll vorn und 10,5×20 Zoll hinten verbaut und mit Michelin Pilot Sport Cup 2-Semislicks (265/35R19 & 285/30R20) bestückt. Mittels KW Variante 4-Gewindefahrwerk sitzt der neue Radsatz passgenau im Radkasten und ein Blick durch die Speichen offenbart eine an die Leistung angepasste Bremsanlage. Verbaut ist hier ein OEM-M-Performance Carbon/Keramik-System von BMW. Wir sind gespannt, wie es mit dem Mantec M4 weitergehen wird. Sollten wir dazu weitere Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Mantec Racing)

Oder interessiert Euch speziell das Thema Motorswap?

Unscheinbar: 2JZ-Power im Mercedes-Benz 450 SLC (R 107)

Cleaner VW K70 auf Porsche Fuchs Felgen & mit Airride!

Lamborghini Diablo mit Corvette-V8 – Blasphemie oder coole Sache?

+1.000 PS Mercedes 190 Evo II als „Evil Evo“ von F7lthy

BMcedes: Mercedes 300E (W124) als 330 PS Hartge F1!

BMW Z4 M mit V10 – der 621 PS MANHART MHZ4 600!

Mantec Racing BMW M4 (F82) mit V8-BiTurbo

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...