Der Maxus T60 MAX bringt frischen Wind in die etablierte Welt der Pick-ups und richtet sich mit starker Technik und attraktiver Ausstattung an Käufer, die mehr als nur Funktion erwarten.
Maxus ist hierzulande bisher vor allem für seine E-Transporter wie den eDeliver oder den Familien-Van MIFA 9 bekannt – allesamt strombetrieben und auf urbanen, emissionsfreien Einsatz ausgelegt.
Ein Diesel von Maxus in Deutschland
Doch jetzt ändert sich das Spiel: Mit dem T60 MAX bringt SAIC erstmals ein Verbrenner-Modell nach Deutschland, und zwar einen ausgewachsenen Pick-up mit klassischem Dieselmotor.
Damit zielt der T60 MAX direkt auf Modelle wie den Toyota Hilux, Ford Ranger, VW Amarok oder den Isuzu D-Max. Was sofort auffällt, ist das selbstbewusste Design: breiter Grill, kantige Formen, markante Radhäuser – hier will sich jemand nicht verstecken.
Der T60 MAX misst 5,4 m in der Länge, hat einen Radstand von 3,15 m und bewegt sich damit auf dem Niveau seiner Konkurrenten. Die Ladefläche ist ca. 1,5 x 1,5 m groß, trägt bis zu 975 kg und es dürfen bis zu 3.500 kg an den Haken – Werte, die ihn als ernsthaftes Arbeitsgerät qualifizieren.
Innenraum mit Komfortfokus
Im Innenraum zeigt Maxus, dass ein Pick-up nicht automatisch rustikal sein muss. Die in Deutschland angebotene Luxury-Ausstattung bringt Ledersitze mit, vorne elektrisch verstell- und beheizbar.
Dazu kommt ein 12,3-Zoll-Digitalcockpit sowie ein ebenso großer Touchscreen fürs Infotainment, das Apple CarPlay und Android Auto unterstützt. Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Keyless-Go und eine 360°-Kamera runden das Paket ab – ziemlich viel Komfort für ein Fahrzeug dieser Klasse.
Technisch auf Augenhöhe
Unter der Haube werkelt ein 2,0-l-Vierzylinder mit Biturbo, der 218 PS und 500 Nm Drehmoment liefert. Gekoppelt ist der Motor an eine 8-Gang-Automatik von ZF, die sanft und zügig schaltet. Für schwieriges Gelände gibt’s einen zuschaltbaren Allradantrieb mit Untersetzung. Damit zeigt sich der T60 MAX sowohl straßen- als auch geländetauglich.
Preisstrategie als Schlüssel
Maxus geht beim Preis bewusst aggressiv vor: Der voll ausgestattete T60 MAX liegt unter 48.000 €. Für das, was an Technik, Komfort und Nutzwert geboten wird, ist das durchaus ein Signal an die Konkurrenz. Klar ist: Maxus meint es ernst. Der T60 MAX soll kein Nischenmodell bleiben, sondern eine echte Alternative darstellen.
Fazit
Mit dem T60 MAX betritt Maxus neues Terrain und zielt direkt auf etablierte Platzhirsche. Der Mix aus robuster Technik, durchdachter Ausstattung und einem klar kalkulierten Preis macht den Pick-up zu einem spannenden Neuzugang.
Wie er sich im Alltag schlägt und was sonst noch wichtig ist, erfährst du im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: MAXUS | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.