StartNewsMazda 6e Modelljahr 2025: Mazdas Sprung in die E-Mobilität?

Mazda 6e Modelljahr 2025: Mazdas Sprung in die E-Mobilität?

11,300,000FansGefällt mir
253,000FollowerFolgen
9,500FollowerFolgen
455,000FollowerFolgen
138,000FollowerFolgen
50,000AbonnentenAbonnieren

Der Mazda 6e Modelljahr 2025 markiert einen bedeutenden Schritt für Mazda im Bereich der Elektromobilität.

Nach dem MX-30 erweitert Mazda sein Elektro-Portfolio und präsentiert mit dem 6e ein neues Mittelklasse-Modell mit vollelektrischem Antrieb. Den Link zum Nachlesen des Artikels in unserem Magazin findest du in der Videobeschreibung.

Design und Ästhetik

Der Mazda 6e besticht durch sein selbstbewusstes und elegantes Design. Die Front des Fahrzeugs wird von dem neuen „Signature Wing“ dominiert, einer leuchtenden Spange, die sich über die geschlossene Front zieht und die beiden Tagfahrleuchten der Scheinwerfer miteinander verbindet. Dieses charakteristische Design-Element verleiht dem Mazda 6e den typischen Mazda-Kühlergrill.

Die flache und lang gezogene Silhouette der Limousine erinnert an Modelle der gehobenen Mittelklasse wie den Audi A6 e-tron oder den BMW i5, jedoch zu einem deutlich günstigeren Preis. Mit einer Länge von 5,1 Metern, einer Breite von 2 Metern und einer Höhe von 1,8 Metern bietet der Mazda 6e großzügigen Innenraum und eine attraktive Außenpräsenz.

Technische Daten und Leistung

Der Mazda 6e wird mit zwei verschiedenen Akkugrößen und Motorisierungen angeboten. Die Einstiegsversion, der Mazda 6e 258, ist mit einem knapp 69 Kilowattstunden großen LFP-Akku ausgestattet, der eine Reichweite von bis zu 479 Kilometern ermöglicht.

Der Elektromotor auf der Hinterachse leistet 258 PS und erzeugt ein Drehmoment von 320 NM. Diese Kombination ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,6 Sekunden. Der Akku kann an öffentlichen Ladesäulen mit bis zu elf Kilowatt Wechselstrom oder an DC-Schnellladesäulen mit maximal zweihundert Kilowatt geladen werden.

Die leistungsstärkere Variante, der Mazda 6e 245 Long Range, verfügt über eine 80 kWh große NMC-Batterie, die eine maximale Reichweite von 552 km ermöglicht. Der Elektromotor leistet hier 245 PS, behält jedoch das gleiche Drehmoment von 320 NM wie der 6e 258.

Lesen Sie auch:  740 PS im Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC+ 4-Türer Coupé

Aufgrund der größeren Batterie muss die Ladeleistung auf 95 Kilowatt reduziert werden, was eine Ladezeit von 45 Minuten von 10 auf 80 Prozent ermöglicht. An öffentlichen Wechselstrom-Ladesäulen lädt der Mazda 6e mit bis zu elf Kilowatt und erreicht eine volle Ladung in etwa acht Stunden.

Innenraum und Technologie

Im Innenraum des Mazda 6e erwartet die Insassen ein edles Ambiente mit hochwertigen Materialien und einer durchdachten Ausstattung. Der zweifarbige Innenraum setzt auf Ziernähte in den Türtafeln, der Mittelkonsole und dem Armaturenbrett, wodurch eine luxuriöse Atmosphäre entsteht. Serienmäßig ist Kunstleder verbaut, optional sind auch Echtleder-Varianten erhältlich.

Das Cockpit ist mit einem volldigitalen 10,25-Zoll-Kombiinstrument und einem großen 14,6-Zoll-Bildschirm ausgestattet, der Informationen über kabellose Smartphone-Anbindungen via Apple CarPlay und Android Auto liefert. Ein besonderes Highlight ist das 50-Zoll große Augmented-Reality-Head-up-Display, das relevante Informationen direkt ins Sichtfeld der Fahrerin oder des Fahrers projiziert und je nach Wunsch mehr oder weniger Informationen einblenden lässt.

Preis und Verfügbarkeit

Der Mazda 6e wird ab Sommer 2025 zu Preisen ab 45.000 EUR beim Händler erhältlich sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis macht den Mazda 6e zu einer attraktiven Option im Segment der Elektrofahrzeuge, insbesondere für Käufer, die Wert auf eine lange Reichweite und moderne Technologie legen.

Fazit

Der Mazda 6e Modelljahr 2025 vereint elegantes Design, fortschrittliche Elektrotechnik und großzügigen Komfort in einem attraktiven Paket. Mit seinen zwei Akkugrößen und leistungsstarken Motorisierungen bietet der 6e sowohl für den Alltag als auch für längere Fahrten eine zuverlässige und stilvolle Lösung. Alle weiteren Informationen und Details zum Mazda 6e werden im Video erläutert, also schau unbedingt rein. Bild- und Videonachweis/Quelle: Mazda

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein