SPS Motorsport GmbH – Mazda MX-5 mit 312PS & 354NM

Wisst ihr welcher der meistverkaufte Roadster weltweit ist? Es ist nicht etwa der BMW Z4, nicht der Mercedes SLK (ab 2016 SLC-Klasse) und auch nicht der Audi TT. Mit über 1 Million verkauften Exemplaren im Zeitraum 1989-2016 ist es der japanische Mazda MX-5. Er löste in den neunziger Jahren eine wahre Renaissance der Roadster aus. Inzwischen gibt es ihn in der vierten Generation als Typ ND und mit 160 PS (2.0 Skyactiv G-160 – iELOOP) und einem Leergewicht von nur knapp über einer Tonne ist er dem Kerngedanken treu geblieben. Und auch die dritte Generation Typ NC konnte schon mit 160 PS (2.0 MZR) auftrumpfen und genau das ist auch die Basis für dieses modifizierte Exemplar vom Tuner SPS Motorsport aus Altendiez. Mittels Turbo-Power trift im SPS MX-5 ab sofort knapp die doppelte Leistung auf ein Leergewicht von nur 1.200 kg und damit dürften selbst TTrs & Co. ihre liebe Not haben.

Zum Vergleich: ein brandaktueller Audi TTrs hat bei einem Leergewicht von ca. 1570 kg und einer Leistung von 400 PS ein Leistungsgewicht von ca. 3,92kg je PS. Zum Vergleich bringt es der SPS MX5 bei 1200 kg Leergewicht und einer Leistung von 312 PS auf ein Leistungsgewicht von 3,85 PS je Kilogramm. Lediglich der serienmäßige Allradantrieb dürfte dabei wohl dem Audi in die Karten spielen und besonders beim Sprint auf 100 km/h den Ingolstädter davon ziehen lassen. Das Projekt zum leuchtend gelben MX-5 wurde bereits vor etwa vier Jahren gestartet und bisher war der Roadster mittels Kompressor-Power ca. 300 PS stark. Nicht genug für die Mannen aus Altendiez die den MX-5 noch einmal entscheidend überarbeitet haben.

Den Hubraum hat man von 2 auf 2,3 Liter erweitert und statt eines Kompressors befeuert nun ein Garrett GT30-Turbolader das Vierzylindertriebwerk. Dies führt zu einer Ausbeute von nun 312 PS sowie einem Drehmoment von maximal 354 Nm bei 0,9 bar. Die Leistung geht übrigens in Kombination mit der hauseigenen SPS-Sportabgasanlage samt Fächerkrümmer, Metallkat und Endschalldämpfern einher. Und auch der Motor ist deutlich überarbeitet und bekam zum Beispiel Supertech-Kolben, Toga-Lager und eine individuelle Chiptuning-Software. Das Sechsgang-Schaltgetriebe ist gekoppelt mit einer Stage 4-Rennsportkupplung von Competition Clutch die mit der neuen Power zuverlässig umgehen kann. Damit die Performance auch auf die Straße übertragen wird gab es ein BC Racing-Gewindefahrwerk mit hauseigener Abstimmung und einen schwarzen BBS LM-Radsatz im Format 9×17 Zoll vorn & hinten inklusive Hankook Ventus V12 evo-Bereifung im 235/40R17 Format.

Lesen Sie auch:  NEIN zu Billigteilen - Ersatz- und Verschleißteile von kfzteile24

Schaut man genau hin erkennt man durch die Speichen der Alufelgen eine geänderte Bremsanlage mit Tarox-Scheiben und Stahlflex-Leitungen die deutlich bessere Verzögerungswerte ermöglicht. Optisches Highlight ist aber definitiv die „Sunflower Matt Metallic“ Folierung rundum die den kleinen Japaner nahezu unübersehbar macht. Und auch das Interieur bekam den Farbton spendiert. SPS folierte nämlich die Blende des Armaturenbretts in dem auffälligen Gelbton. Weitere Details des Interieurs sind teilweise gesteppte, graue Alcantara-Bezüge mit roten Ziernähten und natürlich die König-Sportsitze sowie ein beledertes Lenkrad. Sollten wir weitere Details zu den Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: SPS Motorsport GmbH)

Das sind die Änderungen am Mazda MX-5:

  • Leistungssteigerung mittels Turbo Umbau auf 312 PS & 354 Nm (Hubraum auf 2,3 Liter erweitert, Garrett GT30-Turbolader, Supertech-Kolben, Toga-Lager, individuelle Chiptuning-Software)
  • SPS-Sportabgasanlage samt Fächerkrümmer, Metallkat und Endschalldämpfer
  • tage 4-Rennsportkupplung von Competition Clutch
  • BC Racing-Gewindefahrwerk mit hauseigener Abstimmung
  • BBS LM-Radsatz im Format 9×17 Zoll vorn & hinten
  • Hankook Ventus V12 evo-Bereifung (235/40R17)
  • Bremsanlage mit Tarox-Scheiben und Stahlflex-Leitungen
  • Sunflower Matt Metallic Vollfolierung rundum
  • Interieur mit folierter Blende des Armaturenbretts
  • König-Sportsitze
  • beledertes Lenkrad

Und auch getunte Mazda MX-5 haben wir noch einige andere, folgend ein kleiner Auszug:

Zymexx-Fahrzeugtechnik – Tuning am Mazda MX-5 Roadster

Sportlich – Mazda MX-5 ND Roadster mit DAMD inc. Bodykit

KW Clubsport Gewindefahrwerk im neuen Mazda MX-5

Turbo-Power im Mazda MX-5

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:09

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:04:44

JIMOVE LC2 E-Bike: Die neue Leichtigkeit im Stadtverkehr!

Das JIMOVE LC2 wiegt gerade einmal 20 kg und gehört damit zu den leichtesten faltbaren E-Bikes am Markt. Möglich wird das durch den Einsatz von...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...