McLaren Artura Spider: Offener Fahrspaß trifft Hybrid-Power!

Der brandneue McLaren Artura Spider markiert einen neuen Meilenstein in der Evolution der Supersportler. Als erste offene Hybrid-Variante in der McLaren-Reihe kombiniert der Artura Spider die Faszination des offenen Fahrens mit fortschrittlicher Hybrid-Technologie. Mit einer strammen Leistungssteigerung auf 700 PS, dank einer fein abgestimmten Kombination aus einem 3,0-Liter-V6-Biturbo-Verbrenner und einem starken E-Motor, setzt der Artura Spider neue Maßstäbe im Hinblick auf die Performance und Effizienz. Die technischen Innovationen beschränken sich dabei aber nicht nur auf die Leistungssteigerung. Der V6, ein kleines Meisterwerk der Ingenieurskunst, ist dank seiner kompakten Bauweise und des geringen Gewichts von nur 160 Kilogramm eine Klasse für sich.

McLaren Artura Spider

Die Turbolader sind im „heißen V“ zwischen den Zylinderbänken positioniert, was ein brutal schnelles Ansprechverhalten und eine perfekte Effizienz ermöglicht. Der E-Motor, geschickt in der Getriebeglocke untergebracht, steuert zusätzlich 95 PS und 225 Nm Drehmoment bei. Das Batteriepaket besitzt eine nutzbare Kapazität von 7,4 kWh, was für bis zu 33 Kilometer rein elektrisches Fahren ausreicht. Und ein besonderes Highlight ist das versenkbare Hardtop, das sich in nur 11 Sekunden öffnen lässt und den Artura Spider in ein Cabrio verwandelt, ohne die Performance zu beeinträchtigen. Das zusätzliche Gewicht vom Hardtop-Mechanismus von nur 62 Kilogramm hat laut McLaren „kaum Einfluss auf die Fahrdynamik„. Der Spider beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,0 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h.

neue Fahrwerk und Getriebeabstimmung

Und McLaren hat auch das Fahrwerk und die Getriebeabstimmung optimiert. Die Dämpferventile reagieren nun schneller, was das Fahrverhalten weiter verbessert. Das Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe wurde zudem für 25 Prozent schnellere Schaltvorgänge überarbeitet, was in Kombination mit den verschiedenen Fahrmodi für eine nahtlose und dynamische Fahrerfahrung sorgt. Optisch bleibt der Artura Spider allerdings dem Coupé-Pendant treu, einschließlich der charakteristischen Scherentüren. Die notwendigen Anpassungen für das Cabrio, wie die neuen Entlüftungsöffnungen und die Integration des Hardtops, fügen sich nahtlos ins Design ein und unterstreichen die Exklusivität und technische Brillanz des Sportlers.

Lesen Sie auch:  2025 Toyota Tundra Rechtslenker: Neuer Pickup für Australien!

los geht’s bei 221.500 Pfund

Das Hardtop und die Heckabdeckung bestehen aus einer leichten Kohlefaserverbundstruktur, die den hohen Ansprüchen an Qualität und Performance gerecht wird. Mit einem Einstiegspreis von 221.500 Pfund (258.900 EUR) im Vereinigten Königreich positioniert sich der Artura Spider als Spitzenmodell für Liebhaber offener Supersportler, die keine Kompromisse zwischen Leistung, Effizienz und Luxus eingehen möchten. Die Auslieferungen des McLaren Artura Spider und des Coupés starten ab Mitte 2024, wobei beide ab sofort bestellbar sind. Der Hybrid-Supersportler setzt neue Maßstäbe und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das die Herzen von Sportwagenfans definitiv höher schlagen lässt.

High-Performance-Hybrid-Cabriolet McLaren Artura Spider:

  • Leistungssteigerung: 700 PS Gesamtleistung; 3,0-Liter-V6 und E-Motor
  • Benzinmotorleistung: Über 200 PS/Liter
  • Gewichtsreduktion: Leichtester Cabrio-Supersportwagen seiner Klasse; 1.457 kg Trockengewicht
  • Leistungsgewicht: 480 PS/Tonne
  • Beschleunigung: 0–100 km/h in 3,0 Sekunden; 0–200 km/h in 8,4 Sekunden; Höchstgeschwindigkeit 330 km/h
  • Verbesserte Schaltvorgänge: 25 % schneller durch überarbeitete Getriebekalibrierung
  • Erhöhte EV-Reichweite: 33 km/21 miles
  • Sparsamstes McLaren Cabriolet: 108 g/km CO₂; 4,8l/100 km
  • Erweiterte Fahrassistenzsysteme: Blindspot Monitoring, Cross-Traffic Detection, serienmäßige Verkehrszeichenerkennung
  • HD-Touchscreen-Infotainment: Inklusive Smartphone-Spiegelung und optional kabelloses Laden
  • 5 Jahre Fahrzeuggarantie; 6 Jahre Batteriegarantie
  • Neue Außenfarben und schwarze „Stealth“-Plakette
  • Einteiliges Hardtop: Elektrisch in 11 Sekunden öffnend; elektrochromes Dach optional
  • Optimierte aerothermische Effizienz: Vier separate Kanalsysteme für verbesserte Kühlung
  • Proactive Damping Control: Reaktionsgeschwindigkeit um bis zu 90 % erhöht
  • Höhere Bremsleistung: Neue Bremsen-Kühlkanäle für verbessertes Thermomanagement
  • Crescendo-Sound: Neu gestaltete Auspuffanlage für intensiveres Fahrerlebnis
  • Start der Auslieferung: Modelljahr 2025, ab Mitte 2024 (je nach Region)

2024 McLaren GTS: mit mehr Leistung für noch mehr Spaß!

McLaren 750S Triple Crown Edition: eine Hommage an den Rennsport!

McLaren Artura Spider: Offener Fahrspaß trifft Hybrid-Power!
Bildnachweis / Quelle: McLaren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...