Mega – 630PS im BMW M2 MH2 von Manhart Performance

Manhart Performance aus Wuppertal feiert 30 jährigen Geburtstag! Aber nicht einfach nur mit Kaffee und Kuchen sondern mit einem Knaller! Wovon ich rede? Manhart Performance hat kurz und knapp den Manhart Performance MH2 630 auf Basis des brandneuen BMW M2 F87 vorgestellt und der Name ist natürlich Programm. Während Manhart im Oktober 2015 noch die Eckdaten zum geplanten MANHART MH2 450 (450PS) – auf Basis des M235i präsentierte wurde ganz nebenbei der MH2 630 auf schicke schwarze Manhart Performance Alufelgen in 20 Zoll gestellt. Leider sind uns bisher nahezu keine Eckdaten des 630ers bekannt aber, zumindest das Aerodynamikpaket ist offensichtlich und auch ohne offizielle Bestätigung seitens Manhart eindeutig. Der 2er erhielt unter anderem eine Carbon Motorhaube mit Powerdome und Lufteinlässen, einen großen Carbon Frontsplitter, oder auch passende Seitenschweller um der überaus brutalen Leistung auch optisch gerecht zu werden.

Wie genau die 630PS erreicht werden ist bisher nicht bekannt. Fest steht aber das der Biturbo-Reihensechszylinder S55 Motor aus dem M3/M4 zum Einsatz kommt und das dieser sicherlich ein Chiptuning, Downpipes, 200 Zellen – Sportkatalysatoren oder auch überarbeitete Turbolader erhalten haben dürfte. Prinzipiell also ein ähnliches Projekt wie auch der Dähler M2 mit 540PS. Nach der extrem umfassenden Tuning-Kur die der M2 über sich ergehen lassen durfte steht er nun deutlich potenter, dynamischer und auch individueller als die Serienversion da und ist hoffentlich nicht nur ein Einzelstück. Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich einen M2 zu kaufen oder bereits einen besitzt für den ist Manhart Performance ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug deutlich vom Serienmodell abzuheben.

Die Veränderungen am BMW M2 MH2

Bezüglich der weiteren Änderungen an der Optik oder auch der Technik hoffen wir das in den nächsten Tagen alle Eckdaten veröffentlicht werden, sobald dies der Fall ist werden wir es Euch natürlich wissen lassen. Das was wir bisher wissen haben wir wie immer im unteren Teil des Beitrages in einer Zusammenfassung für Euch aufgelistet. Wenn Ihr schon jetzt noch mehr über den MH2 630 wisst oder einfach auf den Bildern noch mehr Änderung entdeckt so nutzt doch einfach unsere Kommentar-Box und teilt sie uns mit!

Lesen Sie auch:  Audi R8 V10 auf TSW Wheels Alufelgen by ZR Auto

Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel den MANHART MH3 550 5.0l mit V10 (S85) oder auch den MHX6 auf Basis des BMW X6M F86 von Manhart Performance sehen möchtet nutzt die Suche!

⚠ dieses Exemplar hat 640PS & 750NM ⬇

(Foto/s: Manhart Performance)

Das sind die uns bekannten Änderungen gegenüber der Serie des BMW M2 MH2:

  • Codename MH2 630 (Basis BMW M2 F87 Coupe)
  • Goldfarbene Lackierung rundum (BMW Individual Sunburst Gold-Metallic)
  • Aerodynamikpaket (Dach aus Carbon, Carbon Motorhaube mit Powerdome und Lufteinlässen, Carbon Frontsplitter, Stoßfänger mit neuen Luftführungen, Seitenschweller, Diffusor, Spoilerlippe)
  • MH2-Schriftzug
  • mattschwarze Manhart Performance Alufelgen
  • schwarze Nieren
  • Bremssättel in Gold
  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk, bei serienmäßigen Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • abgedunkelte/getönte Scheiben
  • Leistungssteigerung auf 630PS mittels Biturbo-Reihensechszylinder S55 Umbau – (eventuell mittels Chiptuning, Downpipe, 200 Zellen – Sportkatalysatoren, Turbolader überarbeitet – eventuell auf Bi-Turbo)
  • Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • Technik aus dem BMW M4 F82
  • eventuell Accessoires für den Innenraum

mit viel Verkehr in 7:35 min durch die Grüne Hölle

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:50

Alfa Romeo Junior vs. Ford Puma – Spannender Vergleich im B-SUV-Segment

Im heiß umkämpften B-SUV-Segment treffen mit dem Alfa Romeo Junior und dem Ford Puma zwei spannende Modelle aufeinander. Beide bieten moderne Mild-Hybrid- und Elektroantriebe sowie...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...