Wenn es breit, laut und verrückt werden soll ist die Tuningschmiede von Liberty Walk genau die richtige Anlaufstelle. Mit Autos wie dem Lamborghini Huracan oder den LAMBORGHINI AVENTADOR zeigt der Tuner schon seit Jahren das er die „extreme“ liebt. Nun gibt es ein neues Projekt das scheinbar auf diesem 458 Spider basiert.
(Fotos: Liberty Walk)
Sofort ins Auge fällt das extrem mächtige Heck des 458 das durch ein Widebody-Kit extrem in die Breite geht. Zum Bodykit gehört ein Frontsplitter, mächtige Seitenschweller sowie die Kotflügelverbreiterungen rundum. Das Heck wird von einer extrem großen Carbon-Spoilerlippe und einem aggressiven Heckdiffusor geprägt. Die speziell angefertigten PUR LG06 Alufelgen in glänzendem Rot füllen die Radkästen, des deutlich tieferen 458ers komplett aus. Alle Anbauteile sind soweit uns bekannt aus Carbon gefertigt, die Tieferlegung wurde „hoffentlich“ durch ein Airride Fahrwerk erreicht. Fahrbar sieht das ganze nämlich nicht mehr aus…
Übrigens haben wir am 18.12.2015 ein Fotoshooting mit diesem spektakulären Rocket Bunny Lexus RC-F (RC F) veröffentlicht das Ihr HIER finden könnt, viel Spaß!
Update vom „08.05.2015“: Viel Spaß mit dem neuen Video von Grandestsupercars das zeigt wie das Liftsystem des Ferrari 458 Liberty Walk funktioniert, es soll verhindern das der Wagen Einfahrten, Parkhäuser etc. nicht erreichen kann wenn er zu tief ist!
[…] Ferrari stellte gestern mit dem 12Cilindri seinen neuesten Streich vor, eine Hommage an das legendäre V12-Motorenkonzept, das bereits aus dem F8 Tributo bekannt ist. Doch beim 12Cilindri (was für ein Name^^) setzen die Italiener ausschließlich auf einen Verbrenner, um die puristischen Anhänger zufriedenzustellen, die dem Hybridantrieb nichts abgewinnen können. Trotz der technologischen Fortschritte, die man bei anderen Autos aus dem Sortiment von Ferrari sieht, wie der geplanten Vorstellung eines vollelektrischen Sportlers im Jahr 2025, bleibt der 12Cilindri seinem Erbe treu. Das Coupé und der Spider, die Varianten, die es geben wird, setzen Maßstäbe in puncto Optik und Technik. […]