Kaum zu glauben aber mittlerweile ist die A-Klasse schon in der vierten Generation unterwegs. Bekannt geworden durch das desaströse Ergebnis beim sogenannten „Elchtest“ (W168) ist spätestens mit dem W176 ein komplett neues Fahrzeug entstanden. Dieses hat Mercedes dann mit erscheinen des W177 in diesem Jahr perfektioniert. Und die DTE Systems GmbH hat sich bereits daran gemacht dem Stuttgarter mehr Power zu verschaffen. Genauer trifft es den A200 der ab Werk mit 1,3 Liter Motor (M 282 DE 14 AL) und 163 PS & 250 NM kommt. Ihm verhilft DTE mittels PowerControl X Leistungssteigerung zu einem Sprung um +23 PS und +46 Nm auf nunmehr 186 PS & 296 NM. Das in Zusammenarbeit mit Renault entwickelte Triebwerk, samt Partikelfilter, rückt damit in Richtung A220 der das Werk bekanntlich mit 190 PS & 300 NM verlässt.
PowerControl X & PedalBox
Auch in der A-Klasse ist der Einbau in nur wenigen Minuten vollzogen denn das Steuergerät wird an nur drei Anschlusspunkten (Ladedruck, Saugrohrdruck und Nockenwelle) angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. Ein Highlight hier ist die PowerControl-App mit der sich alles bequem vom Cockpit aus bedienen lässt. Nette Gimmicks wie ein Warm-Up-Timer oder ein innovativer Beschleunigungsmesser heben das System von der Konkurrenz ab. Und optional kann die A-Klasse auch noch mit dem DTE Gaspedaltuning (PedalBox) ausgestattet werden. Die PedalBox ermöglicht eine besonders direkte und spontane Gasannahme und reduziert so die Anfahrschwäche. Sollten wir zeitnah noch mehr Infos zum DTE A200 erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: DTE-Systems GmbH)
Oder interessiert Euch speziell die DTE-Systems GmbH?