Kleiner Silberpfeil: Mercedes-AMG A45S 4matic als Tracktool!

Dieser Mercedes ist in der sportlichen Kompaktklasse eine echte Bereicherung. Der A45S AMG weiß ganz genau, wie man einem Audi RS3, einem BMW M2 oder einem VW Golf R das Fürchten lehrt. Bei seinem Debüt war sein Motor das stärkste Vierzylinder-Aggregat auf diesem Planeten und auch heute zählt sein nicht elektrifiziertes Triebwerk zu den Meisterwerken deutscher Ingenieurskunst. Durch die kompakte Karosserie ist der Wagen eine Westentaschenrakete, die wie geschaffen dafür ist, um mit ihr auf der Autobahn oder der Rennstrecke eine Menge Spaß zu haben. Ein stark modifiziertes Exemplar des Sternenträgers, das in China seine Runden dreht, möchten wir euch nun vorstellen.

Carbon-Optik sorgt für staunende Blicke

Als Erstes fällt am Wagen die Motorhaube mit Carbonoptik auf. Sie sorgt, genau wie die Außenspiegel und die Seitenschweller, die sich perfekt in die Kohlefaserlandschaft einfügen, für einen dynamischen Auftritt des kleinen Silberpfeils. Dazu kommt ein dezenter Frontflügel, der dem Vordermann andeutet, dass es sich hier nicht um eine gewöhnliche A-Klasse handelt. Für ein dynamischeres Handling bekam der kompakte Schwabe zudem noch ein KW Clubsport-Fahrwerk, das die Bodenfreiheit signifikant nach unten reduziert.

Es wurden außerdem Felgen von Yokohama Advan Racing mit der Modellbezeichnung RS-DF verbaut, auf die Pneus der Marke Michelin mit dem Modellnamen Pilot Sport aufgezogen wurden. Ferner erhielt der Wagen eine neue Bremsanlage von Alcon, die für noch kürzere Stopps aus hohen Geschwindigkeiten sorgen soll. Unserer Meinung nach ist das Exterieur stimmig modifiziert und die wild wirkende Carbon-Optik passt perfekt zum sportlichen Flitzer.

gestrippter Innenraum sorgt für Rennsport-Feeling

Schon beim Einsteigen weht der Geist des Motorsports im Cockpit. Die beiden Recaro-Schalensitze, von denen der Fahrersitz zudem über Sechspunktgurte verfügt, unterstreichen die Tracktool-Ambitionen des AMG. Beim Blick in den Fond wird dann jedem klar, dass der Wagen für den Rennstreckeneinsatz gedacht ist, und nicht für die Fahrt zum Baumarkt. Die Rücksitzbank wurde zugunsten eines Überrollkäfigs entfernt, auch um die Karosseriesteifigkeit zu erhöhen. Zu guter Letzt wurde das serienmäßige Multifunktionslenkrad gegen ein abnehmbares OMP Super Quadro-Lenkrad getauscht, das sich bestens für den Einsatz im Motorsport eignet.

Lesen Sie auch:  Vorschau: Wald Internationale Lexus LX Facelift

am Vierzylinder-Turbo wurden Modifikationen vorgenommen

Das Triebwerk, das serienmäßig aus gerade einmal zwei Litern Hubraum stolze 381 PS herausholt, wurde noch modifiziert, um die Leistung weiter zu steigern. Ein neuer Ladeluftkühler, eine neue Ansaugung sowie ein HDP-Spezialtuning-Programm dürften die Leistung des Kompakten noch einmal deutlich in die Höhe getrieben haben. Leider ist uns zu den genauen Leistungsdaten nichts bekannt. Die Kraftübertragung erfolgt jedoch über ein 7-Gang-AMG-Speedshift-Getriebe und auf alle vier Räder.

Unser Fazit zum A45S AMG:

So muss aus unserer Sicht ein waschechtes Tracktool aussehen! Gratulation an die chinesische Tuning-Crew, die es versteht, aus einem A45 S AMG das Optimum herauszuholen. Von uns gibt es dafür einen Daumen nach oben.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz?

Performance-MPV mit Stil: Mercedes V300d von VÄTH!

2023 Mercedes‑AMG A 45 S 4MATIC+ und A 35 4MATIC!

Mercedes-Maybach S 580 4Matic als Brabus 600 Masterpiece!

Mercedes-Benz CLA 200 auf Gisa-Firenze-Felgen und mit Airride!

Kleiner Silberpfeil: Mercedes-AMG A45S 4matic als Tracktool!
Bildnachweis: carben.me

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...