Wenn es um Influencer und YouTube-Videos geht, dann ist das C63S Coupé von AMG nicht mehr wegzudenken. Bezüglich Netzreichweite und Trends liegt der C-AMG weit vorn. Das ist aber nicht der Hauptgrund, weshalb er gerade von HS Motorsport veredelt wurde. Vielmehr geht es darum, den C63S optisch und technisch in Szene zu setzen, um zu demonstrieren, was damit alles möglich ist. Den C63 von HS Motorsport aus Eching bei München möchten wir euch vorstellen. Viel wurde an der Optik allerdings nicht verändert. Die auffälligste Modifikation ist das Anbringen anderer Felgen am schwäbischen Geschoss.
Elegance Wheels Felgen
So wählte die Schmiede aus dem Landkreis Freising Rundlinge von Elegance Wheels mit dem Modellnamen E3. Sie wurden in der Deep Concave-Ausführung am Benz verbaut und sorgen für eine gewaltige Optik. An der Vorderachse wurden 10×20-Zoll-Felgen aufgezogen, während an der Hinterachse 10,5×21-Zoll-Räder montiert sind. Die Reifen, die für das Fahrzeug gewählt wurden, sind Michelin Pilot Sport 4 S, welche vorn im Format 255/30 R20 glänzen und an der Hinterachse mit dem Maß 275/25 R21 aufwarten. Bei den Alus fällt zusätzlich das Finish in High-Gloss-Black auf, das aus unserer Sicht perfekt zur schwarzen Lackierung des Fahrzeugs passt. Als Highlight wurden noch Bremssättel in grellen Toxic Green verbaut, die einen idealen Kontrast zum überwiegend schwarzen Auftreten bilden. Nicht zu verachten ist übrigens die Tatsache, dass das Fahrzeug, zudem tiefergelegt wurde. Und zwar mithilfe von KW-Gewindefedern inkl Sturzkorrekturbuchsen.
Bis zu 620 PS und 900 Newtonmeter!
Mit einer CTM-Leistungssteigerung holt die oberbayrische Tuningschmiede auf Wunsch bis zu 620 PS & 900 Newtonmeter maximales Drehmoment aus dem C63S AMG. Wir wissen allerdings nicht, welche Fahrleistungen der schwäbische Bolide damit erzielt. Doch wir sind uns sicher, dass er in Leistungsgefilde vordringt, die bis vor einigen Jahren nur Supersportwagen vorbehalten waren. Die Kraftübertragung erfolgt weiterhin über das AMG-Speedshift-Getriebe mit sieben Fahrstufen und es werden ausschließlich die Hinterräder angetrieben.
Unser Fazit zum Mercedes-AMG C63S Coupé:
Ein gelungenes Optik- und Leistungspaket, das aus dem ohnehin nicht schwachbrüstigen C63S AMG Coupé das letzte Quäntchen Sportlichkeit herausholt. Von uns gibt es dafür einen Daumen nach oben. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Mercedes-AMG C63S Coupé erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner HS-Motorsport?
Transporter-Manufaktur Tuning am VW T6.1 & Citroën Spacetourer! |