Piecha Design hat fertig! Anfang Juni haben wir mit einer Vorschau einen ersten Ausblick gegeben auf das was der Tuner aus Rottweil mit dem Mercedes-Benz AMG GT vor hat. In der Zwischenzeit wurde noch schnell die E-Klasse, ein SL, das C207 Cabrio und die W176 A-Klasse überarbeitet und dann ging es am AMG GT Überflieger aus Stuttgart weiter. Neuer Name des ganzen -> „Mercedes-Benz AMG GT RSR„, und genau dieser AMG RSR darf sich über eine Menge umfangreicher, aber dennoch dezenter, Änderungen an Karosserie & Motor erfreuen. Optisch nicht zu übersehen ist das neue Carbon Bodykit das unter anderem aus einem Airsplitter und dezenten Front-Cup-Wings besteht. Ein großer Heckflügel aus Carbon, mit GT-RSR Schriftzug, dominiert dagegen das komplett geänderte Heck das eine neue Heckschürze mit integrierten seitlichen Luftschächten, im vollkommen neuen Design, erhalten hat. Auch der originale Bremsflügel wurde dabei ausgetauscht und gegen eine schmälere Variante ersetzt.
612PS & 840NM Drehmoment
Doch keine Angst, auch für Kunden mit einem feststehenden Edition 1 Heckflügel gibt es eine passende Variante bei der die Flügelblende nicht ausfahrbar ist, stattdessen wird Sie fest in den Heckdeckel verschraubt. Beim Diffusor setzt Piecha übrigens, wie auch bei den neuen Seitenschwellern, auf LED Technik für eine entsprechend gute Ausleuchtung. Während am Diffusor die Beleuchtung für das rückwärtsfahren gedacht ist überzeugen die 5 LED Leuchten der komplett neuen, zweigeteilten Schwellereinheit inklusive Carbonboarden, mit einer ausreichenden Helligkeit neben dem Fahrzeug die das einsteigen bei Nacht erleichtern soll. Ein schöner Nebeneffekt ist das durch die neuen Schweller ein offener Luftkanal zum Hinterrad realisiert werden konnte. Die deutlich aggressivere Optik schreit natürlich nach mehr Power.
Für dieses Kapitel wurde das Team der Performmaster GmbH zu rate gezogen und herausgekommen sind satte 612PS und noch viel sattere 840NM Drehmoment die dafür sorgen das der AMG RSR in nur 3,7 Sekunden von 0-100km/h sprintet und erst bei 330km/h Schluss ist. Damit die 330km/h auch ganz sicher und legal erreicht werden entwickelten die Tuner, mit YOKOHAMA Tires Deutschland, eine breitere Rad/Reifenkombination mit entsprechender Freigabe. Darüber hinaus wurden zusätzlich noch 13 mm Distanzscheiben je Seite verbaut um die Räder noch satter im Radkasten stehen zu lassen. Besonders wichtig für Interessenten ist die Info das der gesamte Umbausatz am 01.09. vom GTÜ in vielen Messfahrten, und in allen erdenklichen Versionen (mit & ohne Front-Cup-Wings, mit & ohne Heckflügel usw.) bis zur phänomenalen Höchstgeschwindigkeit, ausgiebig geprüft und getestet wurde.
Aerodynamikpaket – RSR
Die doch sehr hohen Anforderungen des KBA für die Erteilung eines entsprechenden Teilegutachtens sind alle problemlos erfüllt worden und somit hat das ganze seinen offiziellen Segen. Das Team von Piecha Design hat den AMG GT gestern veröffentlicht und wir freuen uns natürlich Euch die ersten Bilder davon zeigen zu können. Nach der umfassenden und sehr stimmigen Tuning-Kur die der GT über sich ergehen lassen durfte steht er optisch nun definitiv deutlich verändert, individueller und dynamischer als die Serienversion da ohne dabei zu sehr zu übertreiben, alles passt perfekt wie wir finden. Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich einen AMG GT zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist Piecha Design & Performmaster ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell vom Serienmodell abzuheben.
Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel die Mercedes C-Klasse C63s AMG (W205) oder auch das Jaguar F-Type Cabrio von Piecha Design sehen möchtet nutzt die Suche!
(Foto/s: Piecha Design)
Das sind die Änderungen am Mercedes-Benz AMG GT RSR
- Performmaster Leistungssteigerung auf 612PS & 840NM Drehmoment (Chiptuning – neue Motorsteuerung)
0-100 km/h in 3,7 Sekunden
330 km/h Höchstgeschwindigkeit
Preis ca. 5.000€ - Piecha Aerodynamikpaket – RSR Performance-Programm (Airsplitter & Front-Cup-Wings aus Carbon, großer Heckflügel aus Carbon mit GT-RSR Schriftzug, Diffusor mit integrierter Rückfahrleuchte, Seitenschweller mit 5 x LED-Leuchten)
- Tieferlegung (Gewindefedern)
- 4 runde Endrohre (hartverchromt, doppelwandig, 90 mm Edelstahl)
- YOKOHAMA Tires mit Freigabe zur Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h (Vorderachse mit 275/35 ZR19 YOKOHAMA Advan Sport V105 & Hinterachse mit 305/30 ZR 20 YOKOHAMA Advan Sport V105)