Mercedes-Benz A45 AMG 4Matic mit 485PS by Posaidon

Mit 400PS & 500NM war man im Jahr 2000 mit einer BMW E39 M5 Limousine der King auf der Autobahn. Jetzt 16 Jahre später fährt ein Kompaktwagen mit 485PS & 555NM Drehmoment davon und keiner ist verwundert. Verrückte Welt… Leistungssteigerungen an Fahrzeugen aus so ziemlich jeder Fahrzeugkategorie kennen wir vom Team rund um Posaidon ja bereits. Ganz aktuell hat der Tuner auf seiner Website ein neues Fahrzeug mit einem Motor-Tuning vorgestellt. Erwischt hat es diesmal den brandaktuellen Mercedes-AMG A 45 4Matic in der seltenen Edition-1 Ausführung der nach der Modifizierung wie oben bereits erwähnt mit starken 485PS & 555NM aufwarten kann und definitiv für seltsame und verwunderte Blicke bei Fahrern des gleichen Typs jedoch, mit Serienleistung von 381PS sorgen dürfte.

Mehr Details als das Ergebnis der Leistungssteigerung hat das Unternehmen zwar nicht gepostet aber das reicht in dem Falle ja auch aus. Das was wir in Erfahrung bringen konnten und selbst erkannt haben stellen wir euch in einer Zusammenfassung weiter unten wie üblich bereit. Auch uns entgeht natürlich mal etwas, solltet Ihr noch weitere Änderungen entdecken würden wir uns freuen wenn Ihr uns diese in die „Kommentar-Box“ postet. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel diesen 700PS Mercedes C63 AMG von Posaidon sehen möchtet klickt einfach beim Fotohinweis weiter unten auf den Namen des Tuner’s!

Lesen Sie auch:  Vamos a la pista: H&R Sportfedern für den Cupra Formentor e-Hybrid

(Foto/s: Posaidon)

Das sind die Details zum A45 AMG:

  • unbekannte Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk – Info steht noch aus)
  • abgedunkelte Scheiben rundum
  • Speedshift-Doppelkupplungsgetriebe verstärkt
  • Höchstgeschwindigkeit ca. 310 km/h
  • Upgrade der Serien-Bremsanlage (optional zweiteilige, „getopfte“ Bremsscheiben)
  • auf Wunsch: Blitzer-Update für das Navigationssystem, TV-Freischaltung, Deaktivierung der Start & Stopp-Funktion
  • Leistungssteigerung von 381PS auf 485PS & 555NM – (Chiptuning, neuer Turbolader, katlose Downpipe, verbesserte Ladeluftkühlung, optimierte Ansaugung)
  • eventuell eine Sportauspuffanlage (Info steht noch aus)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...