Vergangenes Jahr im November hat Mercedes den offiziellen Nachfolger des CLS W218 in Form des W257 (C257) der Weltöffentlichkeit auf der LA Auto Show präsentiert. Die optischen Hauptmerkmale sind deutlich weniger Sicken und Linien gegenüber dem Vorgänger und besonders markant ist der nach vorn öffnende Frontgrill der an den Mercedes-AMG GT erinnert. Offizieller Verkaufsstart des CLS war dabei erst vor einigen Tagen und scheinbar ist direkt aus dem Verkaufsraum ein brandneuer CLS zum Gelsenkirchener Tuner ML Concept gefahren. Ziel der Modifikation am viertürigen Coupé war eine Tieferlegung. Da der CLS mit einem Luftfahrwerk (opt. Dynamic Body Control-Fahrwerk mit adaptiven Dämpfern) ausgestattet ist, ist das relativ simpel umsetzbar.
Zwar sind uns keine näheren Angaben dazu bekannt, wir gehen aber davon aus, dass hier mittels modifizierter Koppelstangen die Tieferlegung erreicht wurde. Alternativ ist natürlich auch ein elektronischer Eingriff in das Steuermodul das Luftfahrwerks denkbar. Häufig ermöglicht diese Variante aber lediglich eine dezente Absenkung im Bereich von 10-20 mm. So oder so, die Tieferlegung tut dem CLS gut und sogar der serienmäßige Radsatz schaut richtig lecker aus. Sollten wir nähere Infos zur Tieferlegung erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: ML Concept)
Oder interessiert Euch speziell der Tuner ML Concept?
loweredbenz.com
All information about lowering device is here.
The easiest and cheapest way to lower suspension.
Using this device you can change suspension level in 20 seconds -70mm +40mm from factory settings