Vielen Mercedes-Modellen sieht man ihre Kraft bereits im Stand an, denn sie werden oftmals von ihren Besitzern nach allen Regeln der Kunst modifiziert. Damit möchte man oftmals klarmachen, wem die linke Spur der Autobahn gehört. Doch es geht auch anders, wie die Tuning-Crew von SR Tuning aus Hamburg beweist. Sie präsentierte vor ein paar Wochen ein C 63 S AMG T-Modell, dem man auf den ersten Blick seine enorme Leistung nicht anmerkt, denn des potente C präsentiert sich als Sleeper. Dieses Fahrzeug möchten wir euch heute vorstellen.
Äußerlich dezent modifiziert!
Dezent wurde das Antlitz, bei dem es sich um ein „Vor-MoPf-Modell“ handelt, auf den moderneren Look der Facelift-Modelle umgebaut´. Zudem hielten KW-Gewindefedern Einzug in den Eiltransporter. Weiter fallen äußerlich nur noch die Yido Performance-Räder mit Mischbereifung im 20-Zoll-Format auf, die über ein dunkelgraues Finish und ein klassisches Vielspeichen-Sterndesign verfügen. Auf diese sind Pneus von Michelin vom Typ Pilot Sport 4S aufgezogen, die an der Lenkachse das Format 255/30R20 aufweisen, während an der Antriebsachse dicke Walzen in den Dimensionen 275/30R20 ihren Dienst verrichten.
Das Cockpit wurde neu gestaltet!
Im Gegensatz zu den geringfügigen äußeren Modifikationen wurde der Innenraum umfangreich umgebaut. Die digitale Tachoeinheit, das Lenkrad sowie die Navigation besitzen nun den Look des Facelift-Modells, und wirken deutlich moderner designt als in der Serienversion des Vor-Facelifts.
Power-Kombi mit gigantischer Leistung!
Der 4-Liter-Biturbo-V8-Benziner des rasenden Pampers-Bombers bekam zwei TTH-900-Turbolader, deren Effizienz zusätzlich durch einen CFD-Ladeluftkühler und eine Carbon-Ansaugung von Wagner Tuning optimiert wurde. Dazu bekam der Kombi Hochdruck-Benzinpumpen, während Downpipes den Staudruck im Abgassystem reduzieren. Mit diesem Set-up stehen sagenhafte 850 PS und wahnwitzige 1.030 Newtonmeter maximales Drehmoment zur Verfügung.
So ausgerüstet gelingt der Standardsprint von 0 auf 100 km/h in supersportwagenähnlichen 3,4 Sekunden, und für den Sprint auf 200 Kilometer pro Stunde benötigt der C63s nur schlappe 8,2 Sekunden. Damit verbläst er auf der Autobahn diverse Modelle von Ferrari, McLaren oder Lamborghini ohne Mühe. Zur Höchstgeschwindigkeit ist uns leider nichts bekannt, sie dürfte aber bei weit über 300 liegen. Die Kraftübertragung erfolgt übrigens über ein AMG Speedshift-Getriebe mit sieben Fahrstufen und ausschließlich auf die Hinterräder.
Unser Fazit:
- Ein Traumwagen für Väter und Mütter mit Benzin im Blut. Gratulation an SR Tuning, ein solches Projekt auf die Räder gestellt zu haben.
Offener Spaßmacher: Mercedes AMG GT C Roadster von SR Tuning! |
|