Könnt Ihr Euch noch an das Wald Internationale Black Bison-Bodykit erinnern das der japanische Tuner Anfang 2013 für die Mercedes G-Klasse vorstellte? In der Regel schaffen es die japanischen Anbauteile eher weniger nach Europa oder gar Deutschland, zu stark ist auf der einen Seite die Konkurrenz aus dem Hause Brabus oder Mansory und zu schwierig erscheint es für viele Interessenten einen Händler zu finden der es ermöglicht die Zubehörteile zu importieren und dann dem deutschen TÜV noch schmackhaft zu machen. Bei MEC Design aus Berlin war nun eine Mercedes Benz G-Klasse vom Typ G500 die eben so ein Wald Internationale Bodykit verpasst bekommen hat und darüber hinaus auf einen Satz 24 Zoll MEC Design CCd5 Alufelgen in schwarz rollt. Bei den Alufelgen sind wir uns natürlich sicher das diese von MEC verbaut wurden, was das Bodykit betrifft können wir das aber nicht sagen. Fakt ist aber das es dran ist und richtig gut am „G“ ausschaut. Bestehen tut der Bausatz aus einer neuen Frontschürze inklusive LED Tagfahrleuchten, einer neuen bulligen Heckschürze, Kotflügelverbreiterungen mit Luftauslässen rundum, einer Carbon-Motorhaube mit Lufteinlässen, einem neuen Kühlergrill ohne Emblem sowie einem Dachflügel in gut 2 Metern Höhe. Darüber hinaus bekam die G-Klasse aber noch neue Scheinwerfer vorn und hinten verbaut und auch die Windabweiser an den Türen stammen aus dem Zubehör. Alles in allem ein ziemliches Monster das eventuell sogar noch den einen oder anderen PS eingeflößt bekommen hat, wie unser Link von weiter oben zeigt macht Brabus zum Beispiel eine Leistungssteigerung auf 368 kW / 500 PS & 710 Nm Drehmoment für den 500er möglich.
Bodykit & 24 Zoll
Das MEC Team hat den G500 die Tage veröffentlicht und wir freuen uns natürlich Euch die Bilder zeigen zu können. Nach der umfassenden Tuning-Kur die die G-Klasse über sich ergehen lassen durfte steht sie optisch nun definitiv deutlich verändert, individueller und dynamischer als die Serienversion da und dürfte in Sachen Optik das Serienmodell bei einem direkten Vergleich verdammt alt aussehen lassen. Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich eine G-Klasse zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist MEC-Design & Wald Internationale ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell vom Serienmodell abzuheben. Und für alle diejenigen die nicht unbedingt in der Nähe der Tuners beheimatet sind dient das Fahrzeug eventuell als Tuning-Vorlage für den Tuning-Partner vor Ort.
Ps. Ihr habt gefallen an MEC-Design gefunden? Dann haben wir etwas für Euch, folgend ein paar Beispiele welche Fahrzeuge von MEC-Design auf tuningblog bereits veröffentlicht wurden:
![]() |
![]() |
![]() |
(Foto/s: MEC-Design)
Das sind die Änderungen an der Mercedes G500 G-Klasse:
- Wald Internationale Black Bison-Bodykit (neue Frontschürze inklusive LED Tagfahrleuchten, neue Heckschürze, Kotflügelverbreiterungen mit Luftauslässen rundum, Carbon-Motorhaube mit Lufteinlässen, Kühlergrill ohne Emblem, Dachflügel)
- 24 Zoll MEC Design CCd5 Alufelgen in schwarz
- neue Scheinwerfer vorn und hinten (schwarz)
- 4 x Windabweiser an den Türen
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)