Die Downsizing-Welle erfasst ein weiteres Urgestein der Automobilgeschichte. Mercedes kündigt das Ende des V8-Motors im G 500 an und markiert das Ende Ära mit der neuen Final Edition. Insgesamt 1.500 Einheiten des Abschiedsmodells sollen gebaut werden, bevor der bullige Achtzylinder in den Ruhestand geschickt wird. Die Final Edition ist eine Ode an drei Jahrzehnte Geschichte, seit die erste G-Klasse mit bulligem V8, dem 500 GE, eingeführt wurde. Ab dem kommenden Modelljahr müssen sich G 500 Fans mit einem kleineren Sechszylinder-Antriebsstrang zufriedengeben. Der legendäre Geländewagen wird als Edition in drei Farbvarianten erhältlich sein, wobei jede Farbe auf 500 Exemplare limitiert ist. Jedes Modell trägt stolz einen „Final Edition“-Aufkleber sowie eine Chromkontur für die Reserveradabdeckung.
Mercedes G 500 V8 Final Edition
Hervorzuheben sind die 20-Zoll-AMG-Räder im Doppelspeichendesign, die bei der Lackierung in „Olive Magno“ in Wagenfarbe lackiert sind. Bei den beiden anderen Farben (schwarz & weiß) bleiben die Felgen jedoch schwarz. Geprägte Logos auf den Türgriffen runden die äußeren Änderungen ab. Bereits beim Öffnen der Türen erinnern das „G“-Logo und der auf den Boden projizierte Schriftzug „Stronger than time“ an die Robustheit und Langlebigkeit des G. Die gleiche Botschaft findet sich auch auf der Innenraumabdeckung, die dem letzten G 500 V8 beiliegt. Einstiegsleisten und Haltegriffe sind ebenfalls mit dem „Final Edition“-Schriftzug versehen, der sich auch auf der Rückseite des Schlüssels wiederfindet. Mercedes hat zudem das Interieur in Leder gehüllt, da fast alle Oberflächen mit Nappaleder bezogen sind, einschließlich des Laderaums und der Schaltertafel für die Sitzverstellung.
422 PS & 610 Newtonmeter Drehmoment
Hinzu kommen das Burmester-Surround-Sound-System, zweifarbige Sitze und ein Lederdachhimmel mit Rautensteppung, der farblich auf die Sitzmitte abgestimmt ist. Unter der Motorhaube gibt es allerdings keine Veränderungen. Die Leistung des 4,0-Liter-Biturbo-V8 bleibt unverändert bei 422 PS und einem Drehmoment von 610 Newtonmetern. Die Produktion der finalen G 500 Modelle mit V8-Motor ist für den Zeitraum von September 2023 bis März 2024 geplant. Interessierte können das Sondermodell ab sofort für 196.350 € bestellen. Obwohl der G 500 seinen Achtzylinder verliert, bleibt die G-Klasse mit Verbrenner vorerst bestehen und wird durch den vollelektrischen EQG ergänzt, der das ikonische kastenförmige Design beibehält.