Video: Vorschau – Mercedes-Maybach G650 Landaulet V12

Eigentlich berichten wir ja ausschließlich von Fahrzeugen die auf irgend eine Art & Weise ein Tuning erhalten haben und nicht von serienmäßigen Autos. Das was Mercedes jedoch noch für dieses Jahr plant müssen wir Euch unbedingt präsentieren denn der Maybach G 650 Landaulet ist einfach phänomenal wie wir finden. Was die Karosserie betrifft ist die modifizierte G-Klasse zwar meilenweit vom damaligen Maybach 62 Landaulet entfernt, das Prinzip das Fahrzeug im hinteren Teil zu öffnen ist jedoch dasselbe und somit ist auch der Name passend.

Die G-Klasse wird also im hinteren Teil aufgeschnitten und bekommt darüber hinaus eine super luxuriöse Innenausstattung. Soweit uns bekannt entsteht das Fahrzeug auf Basis des 500 4×4² und bekommt einen 6l-V12-Biturbo aus dem G65 verpasst der es wohl auf 630 PS bringt. Damit das Monster überhaupt erklommen werden kann verbaut Mercedes serienmäßig elektrische Trittbretter die es beim G500 4×4² nur als Zubehör gibt. Die wuchtigen Kotflügel-Verbreiterungen rundum sind aus hochwertigen Sichtcarbon usw.

Lesen Sie auch:  Ferrari KC23: einzigartiges Juwel auf Basis 488 GT3 Evo!

Im hinteren Teil befinden sich zwei luxuriöse Einzelsitze in Lederausführung mit Maybach-Kissen und breiter Mittelkosole und all das was gut und teuer ist wie zum Beispiel zwei Infotainmentbildschirmen oder einer Trennwand die auf Wunsch per Knopfdruck undurchsichtig wird. Und das alles inklusive der Option den freien Himmel sehen zu können. Eventuell feiert das Fahrzeug noch in diesem Jahr seine Premiere und die Preise dürften irgendwo bei 285.000 € beginnen und sicherlich ohne Probleme die 300.000 € Marke knacken.

Das sind die Details:

  • Name: Maybach G 650 Landaulet
  • Sechsliter-V12-Biturbo (vom G65)
  • 630 PS
  • Dach lässt sich im hinteren Teil öffnen
  • Basis eventuell G 500 4×4² mit verlängertem Radstand
  • elektrische Trittbretter
  • eventuell mit Portalachsen
  • Preis von 285.000 bis 300.000 Euro

Sollten wir weitere Details erhalten so fügen wir sie natürlich dem Beitrag zeitnah hinzu.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...