Ein stilvoller Auftritt, zwei kuratierte Designs und jede Menge Maybach-Flair – der neue SL 680 Monogram Series bringt High-End-Luxus ins Cabrio-Segment.
Wenn ein Auto mit einer passenden Modekollektion vorgestellt wird, weiß man sofort: Hier geht’s nicht nur ums Fahren, sondern um einen kompletten Lifestyle.
Wenn das Auto zum Modeaccessoire wird
Der 2025 Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series ist genau so ein Fall. Ob Jacke oder Sneaker im Stil der Innenausstattung – sogar eine Hundetasche in passender Farbe ist möglich. Maybach liefert das Auto gleich im Doppelpack mit einem passenden Look. Zwei Designlinien – „Red Ambience“ und „White Ambience“ – stehen zur Auswahl.
Dabei ist White Ambience eine Neuinterpretation des typischen Maybach-Zweifarbenlooks mit Obsidianschwarz metallic oben und Opalithweiß magno unten. Red Ambience kombiniert ebenfalls Obsidianschwarz metallic, aber unten mit Granatrot metallic – ein völlig neuer Ton bei Maybach mit extra eingefärbtem Klarlack für mehr Tiefe und Sättigung. Wer es weniger kuratiert mag, hat über 50 Lackfarben zur Auswahl.
Außen dezent, innen ganz Maybach
Der Monogram Series ist das erste offene Modell von Maybach mit beleuchtetem, chromveredeltem Kühlergrill in A-Shape-Optik. Die Frontschürze ist ebenfalls spezifisch und mit horizontalen Lufteinlässen gestaltet. Roségoldene Akzente in den Scheinwerfern, eine verchromte Motorhaube mit Längsfinne, aufrechtem Stern und Anleihen an die Formel 1 machen klar: Das hier ist kein gewöhnlicher SL.
Am Heck finden sich Rückleuchten mit Maybach-Signet, eine eigene Heckschürze samt Chromzierleiste und ein Maybach-spezifischer Diffusor. Wer es besonders edel möchte, kann sich zusätzliche Maybach-Logos in Graphitgrau uni aufs Fahrzeug lackieren lassen – teilweise per Hand oder im PixelPaint-Verfahren. Hinter den Sitzen gibt’s eine aerodynamische Doppelhutze, dazu 21-Zoll-Schmiederäder in zwei Designs.
Das Stoffverdeck ist hellschwarz mit dezentem Maybach-Muster. Innen regiert kristallweißes Nappaleder, nachhaltig gegerbt, mit silberverchromten Zierteilen an Türen, Mittelkonsole und Rückwand. Für mehr Sitzkomfort gibt’s eine aufwändige Polsterung und absenkbare Sitzseitenblenden. Die Geräuschdämmung ist umfassend: Akustikvliese, Alubutyl und Schäume sorgen für Ruhe.
Understatement beim Sound
Der Klang ist typisch V8, aber nicht aufdringlich. Maybach hat dem Nachschalldämpfer Inlays aus recycelbarer Glasfaser spendiert – das sorgt für den satten, aber zurückhaltenden Sound, den man von einem Luxus-Cabrio erwartet.
585 PS und Hightech-Fahrwerk
Unter der Haube steckt ein 4,0-l-Biturbo-V8 mit 585 PS, gekoppelt an ein 9-Gang-Automatikgetriebe mit vollvariablem Allradantrieb (4MATIC+). Dank Hinterachslenkung bleibt der große Roadster trotzdem agil.
Das Fahrwerk mit semiaktiver, hydraulischer Wankstabilisierung ersetzt klassische Querstabilisatoren durch Hydraulikelemente, die Karosseriebewegungen blitzschnell ausgleichen. Dazu kommen Maybach-spezifische Ventile und weichere Stahlfedern für besseren Federungskomfort – wählbar in vier Fahrmodi: Comfort, Maybach, Sport und Individual.
Marktstart und Preis
Der Marktstart in Europa hat bereits begonnen, andere Märkte sollen folgen. Der Einstiegspreis liegt bei knapp unter 256.000 €, allein die Motorhaube mit den Logos schlägt mit ca. 8.000 € extra zu Buche.
Luxus und Individualität haben eben ihren Preis. Alle weiteren Infos zum Fahrzeug gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Mercedes-Benz | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.