Seit Jahrzehnten ist sie die zu schlagende Benchmark im Segment der Oberklasse. Die Mercedes-Benz S-Klasse die mit dieser Bezeichnung erstmals im Jahr 1972 als Baureihe 116 auf den Markt kam. Fünf Generationen später sind wir beim Modell W222 angekommen das seit 2013 produziert wird und vor gut einem Jahr ein umfangreiches Facelift erhalten hat (präsentiert auf der Auto Shanghai Auto-Show). Topmodell auf „dem Papier“ ist der S65 AMG L mit M 279 E 60 AL-V12-Benziner der mit 630 PS & 1000 NM Drehmoment den Luxusliner nach vorn katapultiert. Die schnellste Variante ist aber die seit Juli vergangenen Jahres verfügbare AMG S63 4MATIC+ Version die den V8-Biturbo mit 612 PS & 900 NM aus der aktuellen E-Klasse besitzt.
Sie lässt dem V12 im Bezug auf Beschleunigung, Durchzug und Verbrauch keinerlei Chance und ist in Kombination mit dem SPEEDSHIFT MCT 9 Gang-Sportgetriebe die aktuell schnellste Möglichkeit eine serienmäßige S-Klasse zu fahren. Und selbst das VorFacelift mit 585 PS V8 ist auf einer Stufe mit dem großen V12 und mit ein klein wenig Tuning sogar locker über dem Niveau des 2017er Modells. Und genau so ein Exemplar wurde nun auf der Website von Vossen Wheels präsentiert und wir können Euch das Schmuckstück keinesfalls vorenthalten. Ein schneeweißer W222 mit einer brutalen Tieferlegung und einem maßgeschneiderten Radsatz. Wenn wir richtig informiert sind wurde der Stuttgarter vom Team Boden AutoHaus auf die Beine gestellt.
Wer den kalifornischen Tuner kennt der weiß das kaum ein Fahrzeug die Halle ohne ein Airride-Luftfahrwerk verlässt. Und das ist auch beim S63 AMG der Fall der mittels Airride samt Accuair Steuerung bis auf den letzten Millimeter in Richtung Straße gedrückt wird. Auf Knopfdruck geht es aber jederzeit wieder auf ein fahrbares Niveau nach oben, sodass im Bezug auf Alltagstauglichkeit keinerlei nennenswerte Einschränkungen zu verzeichnen sind. Und natürlich möchten wir an dieser Stelle auch den goldenen Vossen VPS-305 Radsatz der Precision Series erwähnen. Ihn verbaut man inklusive ultradünner Nitto Niederquerschnittbereifung im Format 22 Zoll und sorgt in Kombination mit dem Luftfahrwerk dafür, dass die filigrane Schmiedefelge vorn und hinten zum Teil im Radkasten verschwindet.
Kleine Änderungen wie der in Wagenfarbe lackierte Rahmen des Kühlergrills, die schwarzen Schriftzüge & Fensterrahmen oder die komplett abgedunkelten Scheiben runden den gelungenen Auftritt der S-Klasse ab. Ein eindrucksvolles Fahrzeug das zeigt das weder ein Bodykit noch eine schrille Folierung nötig sind um sich von der Masse gekonnt abzuheben. Mehr Details liegen uns aktuell zur S-Klasse aber nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Infos zu uns bisher unbekannten Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Vossen Wheels Tuning: Boden AutoHaus)
Das sind die Änderungen am Mercedes S63 AMG:
- Tieferlegung (Airride-Luftfahrwerk mit Accuair Steuerung – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- abgedunkelte/getönte Scheiben rundum
- Blackline Paket
- in Wagenfarbe lackierter Rahmen des Kühlergrills
- schwarze Schriftzüge und Badgets
- Vossen VPS-305 Schmiedefelgen in 22 Zoll (gold)
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch Autos auf Vossen Felgen haben wir noch jede Menge weitere. Folgend ein kleiner Auszug: