Und wenn Du meinst es geht nichts mehr kommt von irgendwo fostla.de daher! Neuster Streich des Tuner aus Hannover ist ein atemberaubendes Mercedes-Benz S63 AMG Coupé das mit einem Prior Design PD75SC (PD990SC) Widebody Aerodynamik-Kit und einer wunderschönen Folierung in Orange matt ausgestattet wurde. Fangen wir mit dem Bodykit an. Das Material aus dem die Aerodynamikteile gefertigt werden nennt sich Glasfaser-Dura-Flex und ist besonders widerstandsfähig bricht im Gegensatz zu herkömmlichen GFK nicht sofort. Verbaut wurde eine neue Frontstoßstange mit zusätzlichen Lüftungsöffnungen die perfekt in die neuen, und deutlich verbreiterten, Kotflügel mit Kiemen übergeht. Für das Heck gibt es massive Radhausverbreiterungen die nahtlos an neue Seitenschweller angepasst sind.
Auch die Motorhaube mit Powerdome und den großen Luftöffnungen ist neu und das Heck wird von einer angepassten Heckstoßstange samt Diffusor geschmückt. Optisch abgerundet wird das Bodykit auf Wunsch durch einen feststehenden Heckspoiler, hier entschied man sich allerdings dafür auf diesen zu verzichten was ich persönlich für eine sehr gute Entscheidung halte. Auch der neue, 22 Zoll große, Radsatz stammt aus dem Hause Prior Design und hört auf den Namen PD4. Das mattschwarze Design harmoniert perfekt mit der wunderschönen Folierung in Orange matt die das große S-Coupe komplett über sich ergehen ließ. Damit die neuen Alufelgen optimal im Radkasten sitzen wurde die S-Klasse auch um einige Zentimeter tiefergelegt, ob das ganze mit einem Gewindefahrwerk oder durch die Änderung der Steuersoftware für das Luftfahrwerk realisiert wurde ist uns allerdings bisher nicht bekannt.
Die Folierung wird an vielen Stellen durch glänzend schwarze Akzente unterbrochen und die Kombination der beiden Farben könnte besser nicht sein. Wer sich optisch so muskulös gibt macht natürlich auch vor einer Leistungssteigerung nicht halt und hier kommt PP-Performance ins Spiel. Dank einer neuen Motoren Software sowie einigen Änderungen an der Hardware leistet der Stuttgarter ab sofort satte 740 PS (544 kW) und 1.200 Nm Drehmoment und ist damit in der Lage in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Sollten wir noch mehr Informationen zu den Modifikationen am S63 AMG erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: fostla.de)
Das sind die Änderungen am Mercedes-AMG Coupe S63:
- Leistungssteigerung auf 740 PS (544 kW) und 1.200 Nm
- 0 auf 100 km/h (62mph) in nur 3,5 Sekunden
- 22-Zoll Schmiedefelgen mit 265 / 30-22 Bereifung vorn und 305 / 25-22 hinten (Prior-Design PD4)
- Folierung rundum in Orange matt
- Prior Design PD75SC (PD990SC) Widebody Aerodynamik-Kit (Material aus Glasfaser-Dura-Flex, neue Frontstoßstange mit zusätzlichen Lüftungsöffnungen, verbreiterte Kotflügel mit Kiemen vorn, massive Radhausverbreiterungen hinten, Seitenschweller, Motorhaube mit Powerdome und großen Luftöffnungen, neue Heckstoßstange samt Diffusor, optional: feststehender Heckspoiler)
- Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, bei serienmäßigen Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch von fostla.de / PP-Performance / Hannover haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
Audi R8 V10 Spyder mit 620PS & neuer Optik by fostla.de & PP |