Auch mit 4 Türen – Mercedes S63 AMG W222 mit 792PS

Was am edlen Mercedes S63 C217 AMG Coupe passt kann an der baugleichen S-Klasse vom Typ W222 doch nicht verkehrt sein oder was meint Ihr? Vor gut einer Woche zeigte Wheelsandmore aus Baesweiler ein schneeweißes S63 Coupe (C217) mit einer Leistungssteigerung auf brutale 792PS & 1.150NM Drehmoment. Darüber hinaus wurde der hauseigene Satz 6Sporz² Alufelgen in mattschwarz im Format 22 Zoll (10×22 + 11×22) verbaut. Damit die Mehrleistung auch optimal auf die Straße kommt musste ein Satz Continental Sport Contact 6 Reifen her der in den Dimension 265/30/22 vorn und 305/25/22 hinten verbaut wurde und der gestiegenen Leistung gerecht wird. Genau diese Zutaten pflanzt WAM nun in eine W222 S-Klasse die sich seitens der Technik kaum vom Coupe unterscheidet.

fast 800PS

Das Ergebnis ist natürlich identisch was heißt das auch die S-Klasse ab sofort 792 PS und 1150 Nm Drehmoment abliefert. Auch hier erreicht der Tuner die Mehrleistung mittels geänderter Turbolader mit Speziallagern, neuen Downpipes inklusive Sportkatalysatoren, einer hochwertigen und handgefertigten Klappenauspuffanlage, durchsatzoptimierten Luftfiltern und natürlich einer Chiptuning Software. Wheelsandmore hat aktuell zwar keine Beschleunigungswerte bekannt gegeben, wir gehen aber davon aus das der Sprint auf 100km/h in ca. 3,7 Sekunden (Serie 4 Sekunden) erledigt sein dürfte und auch die V.-Max. sollte bei einer eventuellen Aufhebung bei weit über 300km/h liegen. Nach der dezenten Tuning-Kur die die S-Klasse über sich ergehen lassen durfte steht sie optisch nur gering verändert aber dafür in Sachen Leistung deutlich stärker als die Serienversion da. Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich einen aktuellen W222 S63 zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist wheelsandmore ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell vom Serienmodell abzuheben. Und für alle diejenigen die nicht unbedingt in der Nähe des Tuners beheimatet sind dient das Fahrzeug eventuell als Tuning-Vorlage für den Tuning-Partner vor Ort.

Was die Änderungen an Optik oder auch Technik betrifft haben wir uns bemüht alle wichtigen Details in Erfahrung zu bringen.

Lesen Sie auch:  Video: Restomod 1970 Chevrolet Camaro mit 6.2L V8 LSA

Ps. Ihr habt gefallen an Wheelsandmore gefunden? Dann haben wir etwas für Euch, folgend ein paar Beispiele welche Fahrzeuge von Wheelsandmore auf tuningblog bereits veröffentlicht wurden:

mercedes-sls-amg-wheelsandmore-tuning-4

635PS & 323km/h im Mercedes SLS AMG von Wheelsandmore

lamborghini-aventador-lp777-4-rabbioso-tuning-8

Wheelsandmore – Lamborghini Aventador LP777-4 „Rabbioso“

Aston Martin DBS Volante V12S Vanquish Carbon tuning wheelsandmore (4)

Alle Aston Martin’s auf zu wheelsandmore nach Baesweiler!

(Foto/s: Wheelsandmore)

Das sind die Änderungen am W222

  • Name: BIGBANG 800
  • Wheelsandmore 6Sporz² ultralight forged Radsatz (passend für S600, S63 AMG, S65 AMG Limousine (W222), Coupé (C217), 22 Zoll Felgen, geschmiedet, handgefertigt, gefräst, Reifen Continental Sport Contact 6 – 265/30/22 vorn und 305/25/22 hinten, Standard Edition ist Hochglanzverdichtet und Klarlackversiegelt und optional einfarbig pulverbeschichtet)
  • Tieferlegung (WHEELSANDMORE Spezial Tieferlegungsmodul LowMaXX, nutzbar mit ABC- oder Airmatic Fahrwerk, stufenlose Absenkung des Fahrzeugniveaus, automatisches Lift-Up Funktion ab 70 km/h um ca. 15mm)
  • Leistungssteigerung auf 792PS & 1.150NM Drehmoment – (geänderter Turbolader mit Speziallagern, neue Downpipes inklusive Sportkatalysatoren, durchsatzoptimierte Luftfilter, Chiptuning Software)
  • Sportauspuffanlage (klappengesteuerte Endschalldämpfer inklusive fernbedienbaren Abgasklappen, gewichtsoptimiert, digital frei programmierbarer Steuerung mit 3 Auswahlmöglichkeiten: Race, Cruise, Sport (Abgasklappen geöffnet / geschlossen / staudruckabhängig), bringt allein ca. 15 PS Mehrleistung)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:28

Honda GT: Zweites Flaggschiff der Ye-Serie geht doppelt an den Start!

Honda zeigt auf der Auto Shanghai den neuen Honda GT in zwei Fassungen – GAC Honda GT und Dongfeng Honda GT. Beide sind fünftürige, coupéhaft...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:03:09

2025 Indian Challenger Elite & Indian Pursuit Elite: limitierte US-Powerbikes

Im Herzen beider Motorräder schlägt der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus-112-V-Twin. Aus 1.768 cm³ schöpft er 126 PS und 184 Nm Drehmoment, entwickelt für die knallharte Bagger-Rennszene...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:04:08

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...