Eines ist klar, extrem selten und super auffällig ist er auch knapp 7 Jahre nach seiner Präsentation! Man kann ihn zurecht als „absoluten Hingucker“ bezeichnen. Ich rede natürlich vom Mercedes-Benz SLS AMG (Werksintern C 197, Roadster R 197) der bereits im September 2009 auf der IAA erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und dann am 27. März 2010 in den Verkauf kam. Riesige Motorhaube, Mercedes untypische „kurze Überhänge“ vorn & hinten, ein dicker V8 und natürlich die spektakulären Flügeltüren! Das Prunktstück (neben dem Black Series) war dann die im November 2013 vorgestellte GT Final Edition mit der die Produktion des SLS im Juni 2014 ausgelaufen ist (nur der GT3 wurde noch bis 2016 produziert). Und eben solch ein 571PS – SLS war die Tage beim südafrikanischen Tuner RACE! South Africa zu Gast. Der Tuner verpasste dem SLS eine 3M Vollfolierung in Satin White (Mattweiß) und setzte rundum glänzend schwarze Akzente. Ein Highlight am sportlichen Stuttgarter sind aber auch die Carbon Aerodynamikteile aus dem Hause Brabus, die scheinbar bereits verbaut waren. Hier bekam der AMG einen Frontspoiler, dezente Ansätze für die Seitenschweller, rechts & links Lufteinlässe im Stoßfänger vorn, Kiemen in den Kotflügeln, eine dezente Spoilerlippe auf dem Heckdeckel, und wenn wir richtig liegen stammt auch der Diffusor vom deutschen Edeltuner aus Bottrop.
Ganz sicher sind wir uns aber nicht, denn RACE! verbaute auch eine Akrapovic Sportauspuffanlage mit Carbon Endrohren und wer Akrapovic kennt, der weiß das sie auch für nahezu jedes Fahrzeug einen Diffusor anbieten. Sicher sind wir uns dagegen wieder bei den glänzend schwarzen Alufelgen die auch aus dem Hause Brabus stammen. Es handelt sich hier um den Typ Monoblock F in schätzungsweise 21-22 Zoll. Schaut man genau hin kann man auch eine geänderte Bremsanlage erkennen, die rot lackierten Bremssättel tragen nämlich einen unübersehbaren Brabus Schriftzug. Ob der SLS auch eine Brabus Leistungssteigerung verpasst bekommen hat oder Änderungen im Interieur ist uns zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht bekannt. Sollten wir noch mehr Informationen zu den Modifikationen am SLS erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: RACE! South Africa)
Das sind die Änderungen am Mercedes SLS AMG:
- Brabus Carbon Bodykit (Frontspoiler, Seitenschweller, Lufteinlässe im Stoßfänger vorn, Kiemen in den Kotflügeln, Spoilerlippe, Diffusor)
- mattweiße Folierung rundum mit schwarzen Akzenten (Mercedes Stern vorn & hinten, Außenspiegel, Kühlergrill) – 3M satin white
- Brabus Monoblock F Alufelgen in Glanzschwarz
- Brabus Bremsanlage mit rot lackierten Bremssätteln
- dezente Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- abgedunkelte/getönte Scheiben rundum
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- Akrapovic Sportauspuffanlage (mit Carbon Endrohren)
eventuell Brabus Interieur:
- Innenausstattung – Tacho bis 400-km/h (250 mph), ergonomisch geformtes Sport Lenkrad , Edelstahl-Einstiegsleisten mit Hintergrundbeleuchtung in Form des BRABUS Logos, matt-eloxierte Pedale usw.
Und auch von RACE! South Africa haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
Ferrari 458 Speciale mit Novitec Parts by Race! South Africa |