Kaum zu glauben, aber die X-Klasse gibt es nicht mehr! So schnell wurde wohl vom Hersteller Mercedes-Benz noch kein Fahrzeug aus dem Programm genommen wie mit dem W 470. Warum? Die X-Klasse wollte keiner? Warum? Wir wissen es ehrlich gesagt nicht! Besonders im Hinblick auf den starken X 350 d 4Matic mit OM 642-V6-Turbodiesel samt Siebenstufen-Automatik war der Pickup aus dem Hause Mercedes-Benz für uns viel mehr als nur ein aufgepimpter Nissan Navara. Der Ladelaster konnte Lifestyle und dazu auch praktisch und geländegängig sein. Die 258 PS des starken Dreiliter-V6-Turbodiesel mit einstufigem Turbolader samt variabler Turbinengeometrie und 550 Newtonmetern Drehmoment schicken stets genügend Kraft an alle vier permanent angetriebenen Räder. Und dazu gab es sogar ein serienmäßiges zweifstufiges Verteilergetriebe mit Reduktionsstufe zum Kriechen und Klettern und optional noch ein Hinterachssperrdifferenzial. Damit war sogar mit Straßenreifen eine überragende Traktion auf Schotter, Schlamm und Gras garantiert.
gewaltige Mercedes X350 X-Klasse
Und ziemlich beliebt war auch das Thema Tuning in Kombination mit der X-Klasse. Unzählige Fahrzeuge haben wir bereits präsentiert und dieses Exemplar, dass jetzt bei Hollmann zum Verkauf steht, darf natürlich nicht fehlen. Inklusive dem Preis ist am als „Mercedes-Benz X 350 Power Edition Customized“ ausgeschriebenem Einzelstück alles mächtig. Der Kaufpreis soll nämlich heftige 103.240,00 € betragen. Dafür gibt es dann aber eine komplett umgebaute X-Klasse mit Bodykit, Höherlegung, Leistungssteigerung und irrer Folierung. Doch, der Reihe nach. Beginnen wir mit den Änderungen am Fahrwerk. Verbaut ist ein 10 cm Bodylift-Kit an der Vorderachse und die Hinterachse erhielt zusätzliche 4 cm Höherlegung mittels Distanzstücken und längeren Dämpfern. Rundum ist die Karosserie mit Kotflügelverbreiterungen bestückt und dazu gab es vorn einen mächtigen Bullenfänger sowie zwei „Lazer“ LED-Spots im Kühlergrill. Die Radhäuser werden ausgefüllt von mächtigen 20 Zoll großen Beadlock-Alufelgen in Schwarz die mit 305/55/20 BF Goodrich Tyres bezogen sind und mittels 30 mm Distanzscheiben weit nach außen rücken. Natürlich wurde aufgrund der deutlich geänderten Rad-Reifenkombination der Tachometer entsprechend angepasst.
Kryptec Design Vollfolierung am X350d
Das optisch auffälligste Merkmal ist unserer Meinung nach aber die ziemlich verrückte Vollfolierung. Laut Hollmann nennt sie sich „Kryptec Design“ und neben der Karosserie ist sie auch auf dem Armaturenbrett der X-Klasse zu sehen. Und so mächtig der optische Auftritt, so mächtig geht es auch unter der Haube zu. Mittels Chiptuning verpasst man dem Sechszylinder-Diesel, nämlich einen Leistungssprung auf stattliche 330 PS. Damit dürfte es On- und Offroad wohl nur wenige Gegner geben. Hollmann baut entsprechende Fahrzeuge, wenn gewünscht, um und weist darauf hin, dass das verwendete Kryptec Design in verschiedenen Farben und auch in anderen Styles erhältlich ist. Fazit: ein beeindruckendes Fahrzeug, das den Abschied vom Stuttgarter Offroader nicht unbedingt leichter macht.
Foto/s: Hollmann International GmbH & Co. KG
Oder interessiert euch speziell die leider bereits eingestellt W 470 X-Klasse von Mercedes?