Metagarage zeigt den G900 Maybach als Luxus-Lounge G-Klasse!

Ein neuer Hauch von Luxus weht durch die Welt der Offroader. In Dubai, dem Land der Reichen und Schönen, hat ein bekanntes Autohaus kürzlich einen ganz speziellen Vorhang gelüftet. Und zwar für den Metagarage 1-of-1 G900 Maybach als komplett „ungewöhnliche“ G-Klasse. Er ist das, was Mercedes nie gebaut hat, nämlich eine Luxuslounge auf Rädern. Die Basis für das Tuning liefert der Mercedes-AMG G 63 (W 463A), der allerdings bis auf die typischen Details, wie die runden Scheinwerfer, die Blinker auf der Haube, die außenliegenden Scharniere der Türen und das typische Ersatzrad an der Heckklappe, verändert ist. Der edle Umbau umfasst einen Maybach-Stil Kühlergrill mit vertikalen Lamellen in Glanzschwarz, umgeben von reichlich glänzendem Chrom, sowie das Maybach-Logo darüber.

Metagarage G900 Maybach

Die Seiten zieren glänzende Leichtmetallfelgen in einem bisher unbekannten Design und auffällig sind auch die rechteckigen verchromten Auspuffblenden sowie die neuen Seitenschweller. An der C-Säule prangt zudem das Maybach-Logo, und einen Dachflügel gab es für den G900 auch. Ergänzt wird das Tuning durch passende Chromdetails am Heck des G900, die passend zur Front gestaltet sind. Die ab Werk aufgeklebte Bezeichnung „G 63“ auf der rechten Seite weicht einer „G900“ Modellbezeichnung und links sitzt nun ein Maybach Schriftzug. Und weiter geht es mit der Kabine. Der Innenraum wurde zu einer wahren Luxuslounge umgebaut. Es gibt weiße perforierte Ledersitze, neue Kopfstützen mit dem doppelten M von Maybach und eine regelrechte „Kinoeinheit“ für die hinteren Passagiere samt eigener Mittelkonsole und Bildschirmen an den Kopfstützen der Vordersitze.

Lesen Sie auch:  Lincoln Navigator Black Gold Edition gibt sein Debüt in China!

keine Änderungen am V8-BiTurbo

Das Set-up zeugt von höchstem Komfort und Exklusivität und auf der Rückbank vergisst man mit hoher Wahrscheinlichkeit komplett, dass man in einem Offroader sitzt. Verstellbare Fußstützen und Türkarten mit Maybach-Logo unterstreichen den Luxusanspruch. Technisch bleibt der G900 Maybach mit dem 4,0-Liter-Biturbo-V8 laut unseren Informationen der Basis aber treu, der also weiterhin 585 PS & 850 NM Drehmoment leistet. Die Kraft wird über ein 9-Gang-Automatikgetriebe auf alle vier Räder übertragen und beschleunigt das SUV in heftigen 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 220 oder 240 Sachen, mit dem optionalen AMG Drivers Package.

https://www.youtube.com/shorts/1JWn5oMiSEw?feature=share

Mansory P850: neue Dimension des Mercedes-AMG G 63 (W463A)

MANSORY Gronos 4×4² auf Basis Mercedes-AMG G63 (W463A)

Metagarage zeigt den G900 Maybach als Luxus-Lounge G-Klasse!
Bildnachweis / Quelle: Metagarage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...