Ultra seltener 2005er MG XPower SVR wird verkauft!

Wie wir wissen, wird der Hersteller MG bald ins Sportwagensegment zurückkehren. Man hofft, an die Erfolge der legendären Roadster anknüpfen zu können. Ganz sicher nicht im Hinterkopf hat man den MG XPower SV/SVR, der sich alles andere als zahlreich verkaufte. Doch ein solches Exemplar mit wenig Kilometern wird gerade versteigert. Das Fahrzeug vereint britisches Design mit italienischer Produktion und einem V8 aus amerikanischer Herkunft in einem Auto. Das Resultat ist einer der seltensten Sportwagen der Neuzeit. Der XPower wurde im Jahr 2002 vorgestellt und basierte auf dem Fahrgestell des De Tomaso Bigua/ Qvale Mangusta, nachdem MG die italienische Firma Qvale damals übernommen hatte.

MG XPower SVR

Er präsentierte sich mit speziell angefertigter Karosserie aus Kohlefaser, mit Widebody-Radläufen, riesigen Kiemen und einem von Ford stammenden V8. Aufgrund der geringen Stückzahlen wurden viele Teile aus damals aktuellen Fahrzeugen verbaut, wie die Hauptscheinwerfer eines Fiat Punto, die Rückleuchten vom Fiat Coupé, die Türgriffe des MG TF und die Seitenspiegel vom Rover 75. Die Produktion des MG XPower startete im Jahr 2003, doch MG ging im Jahr 2005 bereits pleite. Es wird vermutet, dass MG inklusive der Prototypen insgesamt 82 Fahrzeuge baute, von denen 42 als SVRs entstanden und nur 23 überlebten. Laut Verkaufsanzeige von DD Classics war dieser spezielle SVR als Linkslenker einer der letzten, der das Werk verließ.

Lesen Sie auch:  Video: Testfahrt im BMW E46 M3 mit S85-Zehnzylinder!

390 PS und 510 Nm Drehmoment

Er ist nur 4.000 km gelaufen und zur schlichten Lackierung in Silber gesellt sich ein auffällig rot/schwarzer Innenraum. Der Ford-V8 unter der Haube hat 5,0-Liter-Hubraum und leistete im Neuzustand 287 kW / 390 PS & 510 Nm Drehmoment. Damals wurde ein Neupreis von ca. 83.000 £ (ca. 95.530 €) aufgerufen und man darf gespannt sein, was er 17 Jahre später noch bringen wird.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke MG?

Lorinser verkauft MG Autos – auch Tuning-Felgen verfügbar!

2021er MG 6 Trophy mit Carbon-Stylingkit auf BBS-Felgen!

1982 Frazer-Tickford Metro – ein Aston Martin Kleinwagen!

MGC GT Sebring mit Race-Optik und Tuning-Motor!

Ultra seltener 2005er MG XPower SVR wird verkauft!
Bildnachweis: DD Classics

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...