Wie wir wissen, wird der Hersteller MG bald ins Sportwagensegment zurückkehren. Man hofft, an die Erfolge der legendären Roadster anknüpfen zu können. Ganz sicher nicht im Hinterkopf hat man den MG XPower SV/SVR, der sich alles andere als zahlreich verkaufte. Doch ein solches Exemplar mit wenig Kilometern wird gerade versteigert. Das Fahrzeug vereint britisches Design mit italienischer Produktion und einem V8 aus amerikanischer Herkunft in einem Auto. Das Resultat ist einer der seltensten Sportwagen der Neuzeit. Der XPower wurde im Jahr 2002 vorgestellt und basierte auf dem Fahrgestell des De Tomaso Bigua/ Qvale Mangusta, nachdem MG die italienische Firma Qvale damals übernommen hatte.
MG XPower SVR
Er präsentierte sich mit speziell angefertigter Karosserie aus Kohlefaser, mit Widebody-Radläufen, riesigen Kiemen und einem von Ford stammenden V8. Aufgrund der geringen Stückzahlen wurden viele Teile aus damals aktuellen Fahrzeugen verbaut, wie die Hauptscheinwerfer eines Fiat Punto, die Rückleuchten vom Fiat Coupé, die Türgriffe des MG TF und die Seitenspiegel vom Rover 75. Die Produktion des MG XPower startete im Jahr 2003, doch MG ging im Jahr 2005 bereits pleite. Es wird vermutet, dass MG inklusive der Prototypen insgesamt 82 Fahrzeuge baute, von denen 42 als SVRs entstanden und nur 23 überlebten. Laut Verkaufsanzeige von DD Classics war dieser spezielle SVR als Linkslenker einer der letzten, der das Werk verließ.
390 PS und 510 Nm Drehmoment
Er ist nur 4.000 km gelaufen und zur schlichten Lackierung in Silber gesellt sich ein auffällig rot/schwarzer Innenraum. Der Ford-V8 unter der Haube hat 5,0-Liter-Hubraum und leistete im Neuzustand 287 kW / 390 PS & 510 Nm Drehmoment. Damals wurde ein Neupreis von ca. 83.000 £ (ca. 95.530 €) aufgerufen und man darf gespannt sein, was er 17 Jahre später noch bringen wird.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke MG?
|
|