Manhart Performance ist bekannt für seine regelmäßige beeindruckende Veredelung von Hochleistungs-Sportwagen und Topmodellen, meist mit leistungsstarken Benzinern. Doch wer sagt, dass sie sich nicht auch auf Dieselfahrzeuge konzentrieren können? Bestes Beispiel sind doch der MH7 400d, der M50D oder auch der MHX4 360d. Die Wuppertaler Experten haben also schon mehrfach bewiesen, dass sie das definitiv können und präsentieren nun ihren neuesten Wunderwagen mit Dieseltriebwerk, den MH3 400d, der auf dem aktuellen 3er-Topmodell von BMW, dem M340d, basiert. Der M340d wird von einem 3-Liter-Reihensechszylinder angetrieben, der dank Doppelturboaufladung bereits in der Serienausführung stolze 340 PS und ein enormes Drehmoment von 700 Nm mitbringt.
Manhart MH3 400d
Doch die Magier von Manhart ließen es nicht dabei. Mit dem bewährten MHtronik-Zusatzsteuergerät kitzelten sie noch einige zusätzliche PS aus dem Motor. Das Ergebnis: beeindruckende 380 PS und ein Drehmoment von 770 Nm. Das sind mal eben 20 NM mehr als ein serienmäßiger M5 CS und satte 220 NM mehr als ein M3 G80! Und der Leistungssprung zeigt sich nicht nur in den Fahrleistungen, sondern auch im Sound des MH3 400d, dank des Manhart-Endschalldämpfers mit Klappensteuerung und vier 90-mm-Endrohren. Das traditionelle Manhart-Tuning geht aber über die bloße Leistungssteigerung hinaus und umfasst auch eine Vielzahl optischer Modifikationen.
Die Münchener Limousine wurde mit silbernen und roten Zierstreifen auf der in diesem Fall schwarz lackierten Karosserie individuell verziert und hinzukommen Carbon-Anbauteile aus dem M Performance-Katalog, darunter Spoilerlippen für Front und Heck sowie ein Heckdiffusor. Der Hingucker schlechthin sind jedoch die hauseigenen Manhart Concave One-Felgen in Mattschwarz. Mit ihren kraftvoll gezeichneten Doppelspeichen und den Abmessungen von 9×20 Zoll vorn und 10,5×20 Zoll hinten, komplettiert von 255/30ZR20 und 275/30ZR20 Reifen, verleihen sie dem MH3 400d eine beeindruckende Präsenz.
Atemberaubendes Äußeres trifft auf beeindruckende Performance
Und dank der Tieferlegung mittels H&R-Federn sitzt das ganze Paket auch perfekt auf der Straße. Und im Interieur setzt Manhart die Veredelung fort, indem sie die serienmäßigen M Sportsitze mit Carbon-Blenden für den oberen Bereich der Rückenschalen aufwerten. Carbon-Schaltwippen und beleuchtete Manhart-Einstiegsleisten runden das luxuriöse Interieur ab. Mit dem MH3 400d zeigt Manhart einmal mehr, dass sie nicht nur Benzin im Blut haben. Diesel kann auch richtig Spaß machen, und dieses Fahrzeug ist der beste Beweis. Denn egal, ob auf der Rennstrecke oder auf der Straße, der MH3 400d wird garantiert Köpfe verdrehen und Herzen höher schlagen lassen.