BMW M3 (G81) Touring als Manhart Performance MH3 650 Touring!

Der MH3 650 Touring, eine heftige Evolution des BMW M3 (G81), hat in seiner jüngsten Manhart-Ausbaustufe eine deutliche Transformation erfahren. Ursprünglich im auffälligen Babyblau vorgestellt, wurde das Fahrzeug erstmals auf der Tuning World Bodensee 2022 veröffentlicht und zeigte sich schon damals mit reichlich Carbon ausgestattet. Zu den Highlights aus 2022 zählten der markante Nierengrill, Frontschürzeneinsätze, große Lamellen an den Kotflügeln und ausladende Seitenschweller, die die sportliche Optik des Fahrzeugs unterstrichen.

Manhart MH3 650 Touring

In der neuesten Iteration des MH3 650 Touring hat sich Manhart entschieden, noch weitere Schritte zu gehen, indem Sie Teile aus dem eigenen Carbon-Portfolio verbaut haben. Der Kombi, der stolze 650 PS leistet, trägt nun eine MANHART Carbon Motorhaube, die bereits auf dem MH4 GTR II zum Einsatz kam. Während ursprünglich der originale Frontspoiler des M4 CSL den Nierengrill ergänzte, findet sich nun ein MANHART Frontspoiler am Vorderende des Tourings.

Interessanterweise sind alle Carbonelemente an der Front des G81 kompatibel mit denen der M3 Limo sowie den M4 Coupé- und Cabrio-Modellen, was eine Vielseitigkeit in der Anwendung ermöglicht. Und das Heck des „Kombis“, das für seine familienfreundliche Sportlichkeit bekannt ist, wurde ebenfalls überarbeitet. Die typische Kombi-Heckklappe wurde mit einem Carbon-Kofferraumspoiler versehen, und für den hinteren Stoßfänger sind jetzt zweiteilige Carbon Add-Ons verbaut. Und im Motorraum des MH3 650 findet sich weiterhin die MANHART Carbonansaugung, die bereits bei der Vorstellung des M3 im Jahr 2022 ein zentrales Element war.

Lesen Sie auch:  Wald Bodykit & Forgiatos am Rolls Royce Wraith Coupe

MANHART Concave One Schmiedefelgen

Lediglich Diffusor und Spiegelkappen bleiben Produkte aus dem Hause M-Performance. Und ein weiterer Höhepunkt des MH3 650 Touring sind die Alus. Neben den damals verbauten 21 Zoll Yido Felgen, verfügt das Fahrzeug nun auch über einen Satz 21 Zoll MANHART Concave One Rundlinge in Diamant poliert, die auf beiden Achsen montiert sind. Die zusätzlichen optischen Upgrades unterstreichen nicht nur die fortwährende Entwicklung des Manhart-Carbon-Portfolios, sondern ermöglichen es auch den Kunden, ihr Fahrzeug individuell und gemäß ihren Wünschen zu gestalten. Mit dem MH3 650 Touring in seiner neuesten Form setzt Manhart Performance ein klares Statement im Hinblick auf das Design und die Leistung.

MANHART MH5 900: Power-Meisterwerk auf BMW M5-Basis!

MANHART RV 650 Edition 01/01: Range Rover in Gold mit 653 PS!

BMW M3 (G81) Touring als Manhart Performance MH3 650 Touring!
Bildnachweis / Quelle: Manhart Performance

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...