NewsMitsuoka Buddy - Chevrolet SUV Optik am...

Mitsuoka Buddy – Chevrolet SUV Optik am Toyota RAV4!

Was kommt heraus, wenn japanische Karosserie-Designer ein amerikanisches Old School-SUV auf die Beine stellen? Der Mitsuoka Buddy! Das ist quasi ein klassisches Chevrolet SUV aus den 1980er-Jahren auf Basis des aktuellen Toyota RAV4. Und tatsächlich könnte das Endprodukt schlimmer sein wie wir finden, was wir übrigens auch schon beim Mitsuoka Galue gesagt haben. Weitere Fahrzeug wie der „Orochi“, als bizarrer Sportwagen, oder das Conversion-Kit vom Mazda MX-5 zur Chevrolet Corvette C2 unterstreichen unsere persönliche Fanbase zu Mitsuoka. Und jetzt gibt es vielleicht schon bald den „Buddy“! Wie auch der umgebaute MX-5 soll auch der Buddy an ein amerikanisches Fahrzeug aus vergangenen Tagen erinnern. Und zwar an einen modernen Chevrolet K5. Allerdings eine deutliche Nummer kleiner und wie bereits angesprochen auf Basis des Toyota RAV4.

Toyota RAV4 mit Chevrolet SUV Optik

Mitsuoka verändert dafür im wesentlichen nur die Front und das Heck und dazu gibt es noch einen klassischen Radsatz. Auswirkungen auf die Technik, abgesehen von den Scheinwerfern vorn und hinten, hat der Umbau scheinbar nicht. Vorn gibt es einen glänzenden K5 Blazer-Kühlergrill in voller Breite und dazu übereinanderliegende zweiteilige rechteckige Scheinwerfer. Weiter geht es mit einer großen Chromschürze und darin integrierten LED-Tagfahrleuchten. Dazu sind die Kotflügel deutlich eckiger und auch eine passende Motorhaube ist dabei. Der RAV4 wird allerdings in der Seitenansicht dann schnell sichtbar. Die RAV4-Dachlinie und die gesamte Silhouette lassen sich einfach nicht verbergen. Da helfen auch die All-Terrain-T/A-Reifen auf Stahlfelgen im Stil der 1980er-Jahre mit verchromten Radkappen nicht. Im Bereich der Seitenschweller gab es noch eine zur Front passende Chromleiste und gegenüber dem RAV4 deutlich anders ist dann wieder das Heck. Auch hier ist viel Chrom zu sehen. Die Toyota Rückleuchten sind mittels schlanker und vertikal verbaute Lampen ersetzt, die auch von einem alten Cadillac Brougham stammen könnten.

Lesen Sie auch:  Heftiges Teil - Mercedes AMG GT R von EDO Competition

leider kein V8 Kompressor unter der Haube

Dazu gibt es im Stile vom Jeep Grand Wagoneer einen Chrom-Schriftzug am Heck und generell erinnert die Heckklappe schwer an den klassischen Jeep aus den 80er-Jahren in Kombination mit ein paar aktuellen Range Rover Akzenten. Und auch am Heck ist natürlich eine komplett verchromte Schürze verbaut. Hätte der Buddy jetzt noch einen fetten V8 Kompressor unter der Haube, dann wäre das wohl ein absoluter Traum. Aber mehr als der werksseitige Toyota 2,0 Liter-Vierzylinder Turbobenziner oder der 2,5-Liter-Hybrid mit Allradantrieb ist nicht möglich. Leider gibt es noch keine Bilder vom Interieur. Ob die Kabine Serie bleibt oder ob man vielleicht auch hier umfassende Änderungen vorgenommen hat, bleibt abzuwarten. Sollten wir mehr Infos zu den Änderungen am Mitsuoka Buddy erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Foto/s: Mitsuoka Motor Co. Ltd.

Oder interessiert euch speziell „echte“ Chevrolet SUVs?

Kurz & knapp – Chevrolet Suburban Coupe auf 26 Zöllern!

Beladen leichtgemacht – Slammed 1972 Chevrolet Blazer

Mehr Druck – 2020 Callaway SC560 Chevrolet Tahoe SUV

Mitsuoka Buddy – Chevrolet SUV Optik am Toyota RAV4!

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel