Morgan Plus Four – ein Relikt aus vergangenen Zeiten neu aufgelegt.

Die englische Sportwagenschmiede Morgan hat den neuen Morgan Plus Four neu aufgelegt, und hat das neue Modell auf die neue CX-Plattform gestellt, welche bereits im letzten Jahr mit dem Morgan Plus Six mit B58 BMW Triebwerk vorgestellt wurde, und komplett auf Aluminium-Bauweise setzt. Obwohl der neue Morgan Plus Four dem Vorgänger, welcher seit Jahrzehnten gebaut wird, zum Verwechseln ähnlich sieht, sind laut Morgan 97 Prozent der Teile völlig neu konstruiert worden. Außerdem wurde der Name des Modells in Plus Four geändert, und die Zahl „4“ verschwindet nun aus der Nomenklatur des neuen Modells der britischen Traditionsmarke. Der neue Plus Four wurde gemeinsam mit dem oben erwähnten Plus Six entwickelt, welcher ebenfalls auf der neuen Aluminiumplattform aufbaut, welche eine wesentlich steifere und gleichzeitig leichtere Basis aufweist, als der alte Holzrahmen, der zusammen mit einer Stahlkonstruktion für die Karosserie der Morgan-Modelle gesorgt hat. Das Eschenholz hat aber noch nicht endgültig ausgedient, ein hochmoderner Aluminiumrahmen sorgt nun jedoch für Steifigkeit und Crash Sicherheit in den neuen Modellen der Marke Morgan.

Im Interieur ist alles handgefertigt

Das Interieur des neuen Morgan Plus Four ist ganz in der Tradition der Morgan-Modelle gehalten, und verfügt nur über das Nötigste an Komfortausstattung. Moderne Dinge wie Fahrerassistenzsysteme oder eine Komfortzone im Innenraum sucht man vergebens, doch der Morgan möchte auch gar nicht verwöhnen, sondern den Piloten auf ein unvergleichliches Fahrerlebnis einstimmen, welches man so nur noch in einem puristischen, unverfälschten englischen Traditionsroadster findet. Natürlich wurden die wenigen Dinge, die das Interieur schmücken alle handgefertigt, um die Exklusivität eines Morgan Plus Four unter Beweis zu stellen.

Vierzylinder Antrieb von BMW

Der neue Morgan Plus Four wird von einem Vierzylinder-Benziner von BMW angetrieben, welcher 2 Liter Hubraum, eine Biturbo-Aufladung und 255 PS aufweist. Das maximale Drehmoment des Triebwerks soll bei 400 Newtonmeter liegen. Die Kraftübertragung erfolgt entweder über eine Sechsgang-Handschaltung oder eine Achtstufenautomatik, und die Beschleunigung von null auf Hundert erfolgt in 4,8 Sekunden, da der neue Morgan lediglich 1009 Kilogramm auf die Waage bringt, und somit ein Leistungsgewicht von 3,95 kg/PS aufweisen kann. Die Höchstgeschwindigkeit des puristischen Roadsters liegt bei 240 km/h, und somit eignet er sich nicht nur für ausgediente Landstraßenpartien, sondern auch für Autobahnfahrten, bei denen der Pilot mal ein wenig auf die Tube drücken möchte, um verdutzten Autofahrern zu zeigen, zu was ein Retro-Roadster wie ein Morgan Plus Four im Stande ist zu leisten.

Lesen Sie auch:  Barracuda meets Giacuzzo: Inferno-Felgen am veredelten Kia Stinger

Ein Liebhaberauto für gediegene Herrenfahrer

Der neue Morgan Plus Four ist ein traditioneller britischer Roadster nach alter Machart, welcher vor allen Dingen bei älteren Personen gut ankommen dürfte. Junge Tuningfreunde schwärmen eher weniger für klassische Automobile dieser Machart oder wollen zumindest den Sechszylinder genießen. Aber selbstverständlich sind auch junge Fahrer in einem Morgan gern gesehen. Auch sie machen einen soliden und selbstbewussten Eindruck in so einem noblen Sportwagen, der die klassische Automobilbaukunst verkörpert. Das Hauptklientel dürfte aber dennoch eher in Richtung gut betuchte ältere Herrschaften tendieren, welche sich in ihrem Leben noch einmal etwas gönnen möchten, und sich somit einen exotischen Sportwagen á la Morgan in die Garage stellen. Preislich beginnt der Spaß mit dem noblen Briten bei 62.995 britischen Pfund, und die ersten Exemplare des Roadsters werden im zweiten Quartal des laufenden Jahres ausgeliefert. Sollten wir zeitnah noch weitere Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Morgan Motor Company)

Oder interessiert Euch speziell die Morgan Motor Company?

Vilner veredelt den offenen Exoten Morgan Plus 8

11 morgan plus 8 by vilner tuning 5 310x165 Vilner veredelt den offenen Exoten Morgan Plus 8

Video: Phänomenaler Retro Roadster – Morgan Plus 8 Speedster

video phaenomenaler retro roadst 310x165 Video: Phänomenaler Retro Roadster Morgan Plus 8 Speedster

Jetzt mit Turbo – Morgan Plus Six mit B58 BMW Triebwerk

Morgan Plus Six B58 BMW Tuning Genf 2019 8 310x165 Jetzt mit Turbo Morgan Plus Six mit B58 BMW Triebwerk

Morgan zum Genfer Automobilsalon

morgan teaser3 310x165 (Teaser) neuer Morgan zum Genfer Automobilsalon

Morgan Aero 8. Klassisch und modern…

morgan aero 8 1 310x165 Morgan Aero 8. Klassisch und modern...

Exclusive – Seltener Morgan Plus 8 4.8 V8 mit 379PS by Mcchip-DKR

Morgan Plus 8 4.8 V8 379PS by Mcchip DKR Chiptuning 4 1 e1458804277550 310x165 Exclusive Seltener Morgan Plus 8 4.8 V8 mit 379PS by Mcchip DKR

2020 Morgan Plus Four mit BMW Motor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:38

DS 7 Plug-in-Hybrid AWD 300 – alle Details zum Franzose!

Ein SUV, das auffallen will – der DS 7 in der Variante mit 300 PS kombiniert elegantes Design mit einem elektrifizierten Antrieb. Und obwohl er...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...