Limited-Edition 2022 Morgan Plus Four LM62!

Vorhang auf für den limitierten Morgan Plus Four LM62! Und der ist sofort als typischer Morgan Plus Four zu erkennen, allerdings mit ein paar optischen Details, die als Hommage an die 24 Stunden von LeMans aus dem Jahr 1962 erinnern. Deshalb auch der Name LM62 sowie die Stückzahl von nur 62 Fahrzeugen. Zwar lagen damals auf den ersten drei Plätzen Ferraris, weiter unten im Feld dominierte allerdings das kleine Morgan Team mit dem Fahrzeug Nummer 29 (TOK 258) die 2,0-Liter-Kategorie. Unter der Haube saß damals ein Triumph 2.0L I4-Triebwerk. Das ließ viele besser finanzierte Rennteams mit stärkeren Fahrzeugen hinter sich. Am Steuer saßen Christopher Lawrence und Richard Shepherd-Baron. Erreicht wurde nach 270 Runden ein sensationeller 13 Platz. Man setzte sich gegen 17 (!!!) weitere Teilnehmer durch und fuhr über 3.600 Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 150 km/h.

2022 Morgan Plus Four LM62

Und um den 60. Jahrestag zu feiern, bekommt der aktuelle Plus Four als LM62 ein spezielles Grafikpaket, das die LeMans-Fahrzeug-Nr. 29 auf die Seiten und die lange Softtop-Motorhaube bringt. Dazu steht das Fahrzeug auf silbern lackierten Speichenfelgen mit optionalen Spinnern und am Heck installiert man einen Tankdeckel im LeMans-Stil.

Der LM62 kann in Morgan Tertre Rouge oder  in Morgan Jet Green geordert werden und beide Farbtöne werden mit einem Hardtop in Heritage White ergänzt. Zudem gibt es auch noch ein LM62-Heckabzeichen. Und auch innen gibt es ein paar Details. Etwa spezielle Embleme, ein Moto-Lita-Lenkrad und in die Türgriffe sind mit dem Hinweis LM62 laser graviert. Die Sitze tragen dazu bestickte Kopfstützen und weiter gibt es ein hochwertiges Tawny-Holzfurnier am Armaturenbrett und der Mittelkonsole.

Lesen Sie auch:  Lucra LC 470 - US-Sportler für Vintage-Fans mit V8-Herz!

nummerierte Plakette mit Produktionsnummer im Interieur

Jedes Auto erhält auch eine nummerierte Plakette mit der Produktionsnummer der limitierten Serie. Änderungen am Antrieb gibt es aber scheinbar nicht. Allerdings erhält der Morgan Plus Four LM62 das aktive Abgassystem. Unter der Haube sitzt demzufolge der turbogeladene Reihenvierzylinder-Benziner mit 258 PS aus dem Hause BMW (Typ B48). Der Morgan Plus Four LM62 ist ab sofort zu Preisen ab 78.995 £ (rund 94.500 Euro) im Vereinigten Königreich erhältlich.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Morgan Motor Company?

Ein Roadster im Gelände? Der Morgan Plus Four CX-T!

STATIC Morgan Plus Four CX T 009 310x165 Ein Roadster im Gelände? Der Morgan Plus Four CX T!

Die Morgan Motor Company werkelt am neuen Three-Wheeler!

Morgan Motor Company Three Wheeler 2022 Tuning 4 310x165 Die Morgan Motor Company werkelt am neuen Three Wheeler!

Platzhirsch: Morgan zeigt den Plus 8 GTR mit 375 PS-V8!

Morgan Plus 8 GTR BMW V8 Modell 2022 Tuning 5 310x165 Platzhirsch: Morgan zeigt den Plus 8 GTR mit 375 PS V8!

Limited-Edition 2022 Morgan Plus Four LM62!
Bildnachweis:Morgan Motor Company

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...