So richtig voran geht es mit dem Toyota GT86 und den „deutschen“ Tunern nicht. Warum eigentlich? Die Basis ist doch perfekt zum Tunen geeignet. Zwar gibt es einige Exoten-Umbauten wie den GT86 von Rowen & Tommykaira aber so richtig Power hatte bisher keiner (abgesehen vom Toyota GT86 MPS GT400 Turbo, der jedoch auch aus dem Hause MPS Engineering kam), und aus Deutschland kommt er auch nicht. Die Tuningschmiede zeigt uns heute jedoch das es durchaus krasser und mit viel Dampf gehen kann und das alles gepaart mit einer deutschen Zulassung. Das Tuning-Team rund um MPS Engineering hat an diesem Toyota GT86 die folgenden Änderungen vorgenommen:
(Fotos: MPS Engineering)
- Toyota GT5xx
- 450 PS
- Turboaufladung (GT3040-Turbo von HKS)
- Rocket Bunny Widebody-Kit
- Ibis-weiße Lackierung
- Ladeluftkühler von MPS
- T3 Twin-Scroll-Krümmer
- zwei Wastegates
- Sport-Abgasanlage von Tomei (Gewicht 8kg) aus Titan
- Schmiedekolben
- stärkere Pleuel
- drei Ölkühler für den Motor das Differential und das Getriebe
- Hankook evo S1-Reifen (225/35 R19 & 275/30 R19)
- XXR-Felgen (19 x 9,75 und 19 x 10,75 Zoll)
- Auf Wunsch: Semi-Slicks Federal (FZ201 – 225/40 18 und 265/35 18) mit XXR-Felgen in 18 x 8,8 und 18 x 10 Zoll
- 380 mm Bremsscheiben / 6-Kolben-Monoblock Bremssättel von Brembo aus dem Porsche GT3 Cup (vorn)
- verstellbare Domlager
- Competition-Fahrwerk von KW Suspensions
- Rücksitzbank entfernt
- vier-Punkt-Gurte
- Überrollkäfig von Wiechers
- Sparco-Lenkrad mit 330 mm Durchmesser
- Armaturenbrett mit Alcantara