MSO (McLaren Special Operations) hat einen raus gehauen! Jetzt ist es schon wieder unglaubliche elf Jahre her, dass der McLaren F1 GTR Langheck von Gulf-Davidoff GTC Racing Platz 1 in der GT1-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 1997 erzielte. Um dieses Ereignis in die Köpfe der Menschen zurückzuholen hat das McLaren Special Operations Center einen personalisierten 675 LT kreiert der über 1.000 Arbeitsstunden verschlungen hat. Das Fahrzeug wurde speziell im Kundenauftrag und mit dem OK von Gulf Oil gebaut und allein um das fabelhafte Lackkleid in Blau, Schwarz und Orange aufzutragen waren mehr als 800 Arbeitsstunden nötig.
Die spektakuläre Optik außen setzt sich auch im Interieur fort und so zeigt der 675LT eine Kabine mit blauen und orangen Kontrastnähten, orangene Sicherheitsgurte und eine an die Lackierung außen angepasste Mittelkonsole. Eigentlich wäre dieses Fahrzeug der optimale Markenbotschafter um mitzuteilen, dass die anstehenden 24 Stunden von Le Mans wieder mit einem McLaren zu sehen sein werden. Dies wird aber zumindest in diesem Jahr definitiv nicht passieren. Das nun bereits 86. 24-Stunden-Rennen findet vom 16. bis 17. Juni 2018 auf dem Circuit des 24 Heures statt und als einer der bekanntesten Fahrer wird der zweifache Formel-1-Weltmeister, und aktuelle McLaren-Pilot, Fernando Alonso für Toyota mit dem TS050 Hybrid an den Start gehen.
Interessante Fahrzeuge sind aber ganz sicher auch der Ferrari 488 GTE, der Porsche 911 RSR, der brandneue BMW M8 GTE oder der Aston Martin Vantage V8. Sollten wir noch mehr Infos zum 675 LT mit Gulf Oil Lackierung erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: MSO – McLaren Special Operations)
Oder interessieren Euch speziell getunte McLaren?