Bildnachweis: McLaren
Und wieder einmal zeigt uns die hauseigene McLaren Tuning Abteilung MSO (McLaren Special Operations) ein ganz besonderes Exemplar. Und zwar den inoffiziellen kleinen Bruder vom Ende 2020 vorgestellten McLaren Elva mit Gulf Theme. McLaren und Gulf Oil können bekanntlich auf großartige Zeiten im Motorsport zurückblicken und das will man auch feiern. Und deshalb ist es möglich, eine limitierte Anzahl an McLaren 720S Sportlern mit einer offiziellen MSO-Gulf-Theme-Lackierung zu ordern. Die limitierte Edition ist, wie auch der eingangs verlinkte Gulf-Elva, aufgrund einer erneuten Kooperation der beiden Unternehmen im letzten Sommer entstanden. Und wo Gulf drauf ist, da ist auch Gulf drin. Denn alle Fahrzeuge werden ab Werk mit Gulf-Öl und Kraftstoffen befüllt. Gulf und der Hersteller McLaren waren bereits 1968 bis 1973 und in den 90er-Jahren Partner gewesen und haben zusammen eine umfangreiche Renngeschichte geschrieben.
innen und außen gibt es viel Gulf-Style
Zum Beispiel bei den berühmten 24 Stunden von Le Mans im Jahr 1997. Da belegte man nämlich mit dem McLaren F1 GTR (BMW S70 6.0L V12) und mit den Fahrern Jean-Marc Gounon, Pierre-Henri Raphanel und Anders Olofsson mit dem Gulf Team Davidoff hinter dem TWR-Porsche WSC-95 den zweiten und dritten (Fahrzeug Nummer 2 mit Peter Kox, Roberto Ravaglia, Eric Hélary) Platz.
Und auch daran erinnert die ganz besondere Lackierung des 720S, die von MSO durchgeführt und komplett in Handarbeit aufgebracht wird. Die seit Jahrzehnten legendäre Gulf-Kriegsbemalung dauert 20 Tage bis zur endgültigen Fertigstellung auf einem 720S und wurde mit dem niederländischen Lackspezialisten AkzoNobel entwickelt. Zum Lackkleid rundum gibt es auch noch Bremssättel in Gulf-Vollorange, einen PinStripe auf den Felgen und sogar ein maßgefertigtes Interieur mit blauen und orangen Nähten sowie mit Gulf-Logos auf den Kopfstützen und den Einstiegsleisten. Selbst an ein Gulf-Lenkrad hat man gedacht. Nur die Power des 720S mit seinem 4-Liter-BiTurbo-V8 belässt man im Serienzustand. Soll heißen es sorgen weiterhin stattliche 720 PS und 700 NM Drehmoment für einen fulminanten 2,9 Sekunden Sprint von 0 auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt verrückte 341 km/h.
auch ein Gulf-Lenkrad ist verbaut
Was das Gulf-Update kosten wird, das steht aber noch nicht offiziell fest. Dass sich der Gulf-Lack bei den Geschwindigkeiten des 720S aber ordentlich an der Karosse festkrallen muss, das steht fest. PS: am kommenden Wochenende wird das Formel-1-Auto MCL35M beim Grand Prix von Monaco in den legendären Gulffarben zu sehen sein und zum ersten Mal in der F1-Geschichte ein mattes Finish tragen.
Oder interessiert euch speziell die hauseigene MSO Tuning-Abteilung vom britischen Hersteller McLaren?
2021 McLaren 620R mit R Pack von McLaren Special Operations! |