Stage 3 MTM Audi RS3 8Y Limousine mit maximal 653 PS!

Die Erfolgsgeschichte des bekannten und gefeierten 5-Zylinder-Aggregats setzt sich fort! Alles begann 1985 mit dem Ur-Quattro, und seitdem hat beim Tuner MTM die Faszination für Autos nicht nachgelassen. Audis erstaunlicher Imagewandel in Richtung Sportlichkeit ist auch die Geschichte von MTM. Der Firmengründer und Geschäftsführer Roland Mayer war Anfang der 80er-Jahre an der Entwicklung des legendären Audi-Reihenfünfzylinders beteiligt, und bis heute fühlt sich MTM dem Ur-Quattro eng verbunden. Auch den neuen Fünfzylinder-Turbo mit dem S-Tronic Getriebe widmet sich das Unternehmen – sei es bei Leistungssteigerungen, Abgasanlagen für den unverwechselbaren 5-Zylinder-Sound, Bremsanlagen oder Felgen. Alle Komponenten werden dabei auf den firmeneigenen Prüfständen entwickelt und am Audi TTRS sowie dem RS3 getestet.

MTM Audi RS3 8Y

MTM bietet verschiedene Leistungsstufen für die Audi RS3 8Y Limousine an, die von einer optimierten Programmierung der Steuerelektronik bis zur vollständigen Modifikation des Antriebsaggregats reichen. Alle MTM-Versionen werden auf eigenen Prüfständen entwickelt und ausgiebig im Straßen- und Rennbetrieb getestet. Die Lebensdauer der Motoren entspricht dabei laut Tuner dem Serienniveau. Die Leistungssteigerungen von MTM für den Audi RS3 8Y Limousine sind meist auch mit Teilegutachten erhältlich und voll kompatibel mit Automatik- und DSG-Getrieben sowie mit Partikelfilter und quattro-Antrieb. Folgende Optionen sind erhältlich:

M-Cantronic Gen II AUDI RS3 8Y
(OPF) auf 465 PS (342kW)
M-Cantronic Gen II AUDI RS3 8Y
(OPF) auf 465 PS (342kW) mit
V/Max Aufhebung
MTM Steuergeräteumbau Stage 1
Audi RS3 8Y auf 506 PS (372kW)
inkl. MTM Luftfilter
MTM Steuergeräteumbau Stage 2
Audi RS3 8Y auf 542 PS (398kW)
inkl. MTM Saugrohrkit
MTM Steuergeräteumbau Stage 3
Audi RS3 8Y auf 653 PS (480 kW)
inkl. MTM Saugrohrkit und
Turbolader
Motorverstärkung mit Verdichtungs-
reduzierung und verstärkten
Stahl-Pleuel und -lager

Die Abgasnormen bleiben gegenüber der Serie unverändert und das gilt auch für die Dieselvarianten. Das Fahrzeug bleibt zudem auch nach der Modifikation ohne Weiteres diagnosefähig und ohne Einfluss auf die Service-Intervalle. Dank des optimierten Drehmomentverlaufs ist sogar eine Verbrauchsminderung zwischen 5 und 20 Prozent je nach Fahrzeugtyp und Fahrstil laut MTM möglich. Nach einer Leistungssteigerung an Dieselmotoren darf aber grundsätzlich kein Biodiesel mehr getankt werden. Und die Benziner sollten nur noch mit Super Plus (ROZ 98) fahren.

hauseigene Sportauspuffanlagen

Die MTM Sportauspuffanlagen für die RS3 8Y Limousine werden auf dem Prüfstand entwickelt. Bei der Entwicklung wird Wert auf einen hohen Durchsatz und Leistungsfähigkeit gelegt, während gleichzeitig die gesetzlich vorgeschriebenen Geräuschgrenzwerte eingehalten werden. Durch den Einsatz von hochwertigem polierten Edelstahl wird bei maximaler Lebensdauer ein geringes Gewicht erreicht. Folgende Optionen sind erhältlich:

MTM Vorrohr mit Metallkatalysator
und Keramik-OPF für 2,5 TFSI
(Motorcode „DNW“)
MTM Fernbedienung für elektr.
Abgasklappensysteme (Fahrzeuge mit
2 serienmäßigen Abgasklappen)
MTM Abgasanlage by Milltek RS3
(8Y) Limousine Quattro ohne Endrohre
Akrapovic Titan Abgasanlage RS3
(8Y) Limousine Quattro, mit
Carbon Endrohren
Lesen Sie auch:  Godzilla im Maßanzug - der Nissan GT-R50 by Italdesign

MTM bimoto Neunspeichenfelgen

Die auffallenden MTM bimoto Neunspeichenräder überzeugen auf den ersten Blick durch ihre hochwertige Qualität und makellose Optik. Das optische Tuning trägt zum gelungenen Erscheinungsbild des MTM Audi RS3 bei. Die Leichtmetallfelgen werden nach Erstausrüster-Standards gefertigt, die hohe Traglast, technisch präzisen Rundlauf und hohe Belastbarkeit gewährleisten. Sie sind auch als Komplettradsatz erhältlich. Optional können sie mittels MTM-Spurverbreiterung (20 oder 30 mm) in den Radkästen ausgerichtet werden.

Sportfedern oder ganze Fahrwerke

Die MTM Fahrwerksmodifikationen sind speziell für Fahrer mit höheren Ansprüchen an ein sportliches Fahrverhalten entwickelt. Möglichkeiten gibt es diesbezüglich einige. Immer werden dabei aber nur hochwertige Materialien verwendet, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Die Einstellungen werden speziell für den RS3 angepasst, und die Abstimmung wird nach Kundenwunsch durchgeführt. Und für Fahrzeuge mit Luftfederung wurde sogar ein elektronisches Tieferlegungsmodul entwickelt. Folgende Optionen sind erhältlich:

Tieferlegungsfedern /
Komplettfahrwerke
auf Anfrage
MTM-Gewindefedernsatz Audi RS3 (GY)
individuell einstellbar ca. 0-20 mm
MTM Performance Suspension
by KW V3 Audi RS3 (GY) ohne DRC
MTM Performance Suspension by
KW DDC Audi RS3 (GY)

Änderungen für die Karosserie

Und schlussendlich gibt es auch ein paar Änderungen für die Karosserie des RS3. Die MTM Styling-Optionen und Aerodynamik-Kits verleihen dem RS3 zusätzlichen Charakter und einen edel-sportlichen Look, passend zu Hochleistungsfahrzeugen und Oberklasse-Limousinen. Aktuell erhältlich sind ein spezieller MTM Sichtcarbon Frontspoilereinsatz inkl. Flaps, ein Akrapovic Carbon-Diffusor und individuelle MTM Kennzeichenträger. Weiter Komponenten seitens MTM für den RS3 haben wir in der folgenden Tabelle aufgelistet:

MTM Komfortmodul für Start/Stop-System & Presense system mit Memoryfunktion MQB evo MTM performance Ladeluftkühler Kit EVO I Audi TTRS 8S / RS3 / RSQ3 (F3)
MTM / Wagner competition Ladeluftkühler Kit EVO X Audi RS3 8Y/GY (Lieferbar ab Juni 2023) MTM Eventuri Carbon Ansaugsystem Stage III RS3 8Y
MTM Sportluftfiltereinsatz light oiled K&N Luftfilter Reinigungsset für Sportluftfilter
MTM LED Tür-Einstiegsbeleuchtung mit MTM Logo AUDI MTM Exterieur Design Sticker Set
MTM Interieur Design Sticker Set MTM Emblem chrom
MTM Emblem schwarz glänzend MTM Emblem schwarz matt
MTM Schlüsselanhänger „MTM Logo“ MTM Schlüsselanhänger „MTM Wappen“

Bis zu 480 PS im Audi S3 MTM Clubsport (2021)

MTM Audi RS6 Avant (C8) mit 1.001 PS & 1.250 NM!

Testbericht zum 822 PS MTM Audi R8 V10 Kompressor!

Audi A6 Allroad als Offroad-Studie „MTM Safari“ mit 1.000 PS!

Stage 3 MTM Audi RS3 8Y Limousine mit maximal 653 PS!
Bildnachweis: MTM Motoren Technik Mayer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...