Wer glaubt das ABT Sportsline mit dem 350 PS Audi SQ2 bereits das Maximum aus dem VW EA888-TFSI-Vierzylinder geholt hat dem beweist MTM Motoren Technik Mayer eindrucksvoll das Gegenteil. 350 PS ist dort nämlich nur die Erste von insgesamt 5 verfügbaren Leistungssteigerungen für den SQ2. Darüber rangieren weitere Varianten auf 360, 381, 433 und maximal 480 PS. Das bei einer Leistungssteigerung von bis zu 180 PS allerdings mehr als nur ein simples Chiptuning vonnöten ist versteht sich von selbst. Nötig sind darüber hinaus noch das MTM Turbokit mit verstärkter Rumpfgruppe und vergrößertem Verdichter- und Turbinenrad, ein neuer Ladeluftkühler, es gibt ein geändertes Vorrohr mit Metallkat und OPF, dazu eine brüllende Edelstahl-Abgasanlage mit geänderten Serien- Endschalldämpfern und auch eine Hochdruck- Benzinpumpe muss verbaut werden. Weiter gibt es Optimierungen bezüglich der Ansaugung und um die Leistung dauerhaft auf die Straße zu bringen noch eine verstärkte DSG Kupplung (DQ381).
MTM Motoren Technik Mayer Audi SQ2
Dazu verpasst MTM dem SQ2 ein Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf maximal 280 km/h, es gibt eine optimierte Getriebekommunikation, schnellerer Schaltwippenreaktion und ein geändertes Schaltprogramm. So gerüstet fliegt der SQ2 in nu 3,3 Sekunden (Serie 4,8) auf 100 km/h und die 200er-Marke durchbricht der Ingolstädter nach lediglich 12,2 Sekunden (Serie 19,0). Kleiner Wermutstropfen – das 480 PS Leistungskit ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr gedacht sondern nur für Rennsportzwecke abseits der StVZO. Ganz anders schaut das hingegeben bei der noch immer sehr potenten 433 PS & 540 NM Variante aus. Diese kommt nämlich mit ein Gutachten/Prüfbericht zur Abnahme. Und auch optisch hat MTM etwas für den SQ2 auf Lager. Hier gibt es verschiedene Felgen wie die Variante „bimoto“ oder „MTM Nardo Edition“ von 18 bis maximal 20 Zoll und dazu verschiedene Tieferlegungsfedern oder optional komplette Fahrwerke.
optional: MTM Carbon-Keramik Bremsanlage
Und auch an die Bremse hat man gedacht. Empfehlenswert in Kombination mit der 480 PS Leistungssteigerung ist die MTM Carbon-Keramik Bremsanlage mit gelochten 380×38 mm Scheiben an der Vorderachse, Pagid Sportbremsbelägen und schwarzen Sätteln die für eine adäquate Verzögerung sorgt. Allerdings ist auch diese nur der Rennstrecke vorbehalten und nicht Zugelassen. Viele weitere Möglichkeiten wie das MTM Steuergerät „Race“ inkl. LCD-Bildschirm für alle Haldex-Allradfahrzeuge der MQB Generation (sorgt kurzfristig für permanenten Allradantrieb und überträgt das Drehmoment blitzartig auf die Hinterachse), der MTM Sportluftfiltereinsatz oder nette Accessoires wie die MTM Kennzeichenhalter, diverse Schlüsselanhänger bis hin zu einem Exterieur Design Sticker Set machen den SQ2 auf Wunsch optisch und technisch für die Rennstrecke fit. Alle Änderungen inklusive den Preisen findet Ihr übrigens in diesem PDF.
(Foto/s: MTM Motoren Technik Mayer)
Und auch vom Tuner MTM Motoren Technik Mayer haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:
Mehr Druck für alle 2-Liter: MTM 2.0 TFSI Leistungssteigerung |
||