Black fury Mustang – Clinched zeigt neues Widebody-Monster

Keine zwei Monate ist es her da hat uns der Tuner Clinched einen extremen Widebody Ford Mustang GT im knalligen Gelb präsentiert. Es handelt sich dabei um das offizielle Präsentationsfahrzeug zum Carbon Widebody-Kit und ganz bewusst hat man die gelbe Lackierung gewählt um besonders die Carbonbauteile optisch hervorzuheben. Zum Bodykit gehört bekanntermaßen ein Stoßfänger-Unterbauteil mit integriertem Frontspoiler, extrem fette Kotflügelverbreiterungen vorn mit integrierten Lüftungsschächten, passende und ziemlich wuchtige Seitenschweller, exorbitant fette Verbreiterungen für die Seitenwände hinten mit Luftöffnungen, eine Spoilerlippe im Ducktail-Style und eine Verkleidung für das Heckfenster.

Auch die Motorhaube mit Luftöffnungen und Powerdome, die Aufsätze für die hinteren Seitenscheiben und der Kühlergrill mit markanten Zusatzleuchten gehört zum umfangreichen Tuningprogramm von Clinched dazu. Doch nun hat man ein Fahrzeug auf die Beine gestellt das unserer Meinung nach optisch noch einmal eine Nummer gewaltiger ist und so auch in Endzeitfilmen wie Mad Max oder Terminator mitspielen könnte. Die Basis war auch hier ein aktueller Ford Mustang GT und auch dieser bekam das oben erwähnte Widebody-Kit verpasst.

Darüber hinaus bekam dieses Exemplar aber noch einen gewaltigen Heckdiffusor spendiert und man hüllte den Mustang komplett in mattschwarz. Abgesehen von den auffälligen Verschraubungen & Nieten zur Befestigung der Kotflügelverbreiterungen hat es keinerlei Farbe ans Fahrzeug geschafft und lediglich die goldlackierten Bremssättel sowie Narbendeckel der tiefen Felgen bilden noch eine kleine Ausnahme. Natürlich darf auch eine extreme Tieferlegung mittels Airride-Luftfahrwerk nicht fehlen und so liegt der GT auf Wunsch bis auf den letzten Millimeter am Boden.

Lesen Sie auch:  Weißer BMW M4 F82 mit 20 Zoll ZP.NINE Alufelgen

Das Resultat ist ein kaum noch wieder zu erkennender Ford Mustang GT der mit seiner schwarzen Oberfläche bitterböse wirkt und definitiv zu einem der extremsten Umbauten überhaupt zählt. Interessant wäre natürlich noch zu wissen das der deutsch TÜV von dem Umbau hält! 😉 Sollten wir noch Details zu einer eventuellen Leistungssteigerung oder Änderungen im Interieur erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Clinched)

Das sind die Änderungen am Ford Mustang GT:

  • Carbon Widebody-Kit (Stoßfänger Unterbauteil mit integriertem Frontspoiler, Kotflügelverbreiterungen vorn mit Lüftungsschächten, Seitenschweller, Verbreiterungen für die Seitenwände hinten mit Luftöffnungen, Spoilerlippe im Ducktail-Style, Verkleidung für das Heckfenster, Motorhaube mit Luftöffnungen und Powerdome, Aufsätze für die hinteren Seitenscheiben, Kühlergrill mit markanten Zusatzleuchten, wuchtiger Diffusor)
  • schwarze Vollfolierung rundum
  • ca. 20 Zoll großer Radsatz (schwarz matt & glänzend)
  • Tieferlegung (Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • abgedunkelte/getönte Scheiben rundum
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch Mustangs mit Widebody-Kit’s haben wir noch einige andere, folgend ein kleiner Auszug:

Fertig – Das ist der Liberty Walk Ford Mustang Widebody

The Best – Widebody Ford Mustang 5.0 by Galpin Auto Sports

Verrückt – Widebody Ford Mustang auf Project 6GR Alu’s

Widebody-Kit & brutale Tieferlegung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:04

Nissan Patrol: 250.000 Auslieferungen in Australien!

Nissan feiert in Australien ein großes Jubiläum: Seit dem Marktstart im Jahr 1961 wurden dort 250.000 Einheiten des Patrol verkauft. In einem Land mit vergleichsweise...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...