NewsNach dem Lambo ist vor dem Rolls!...

Nach dem Lambo ist vor dem Rolls! DMC Rolls-Royce Ghost SaRangHae

Gestern erst haben wir Euch den einmaligen 2016er DMC Lamborghini Huracan LP1088 E-GT in Blau/Schwarz präsentiert der ganz sicher nicht nur wegen seiner Farbgebung nicht zu übersehen sein dürfte sondern auch unter anderem mit den neuen Carbon Aerodynamikteilen auf sich aufmerksam macht. Noch am gleichen Tag veröffentlichte das DMC Team quasi das Gegenteil in Form eines Rolls-Royce Ghost mit Namenszusatz „SaRangHae“. DMC zeigt uns mit dem Ghost das es auch unauffällig und dezent sein kann was man angesichts von Fahrzeugen wie einem Mercedes G63 AMG „Zeus“ oder dem Lamborghini Aventador DMC LP1200-4R ja nicht immer von DMC Fahrzeugen behaupten kann. Nach der Tuning-Kur die der Rolls-Royce Ghost SaRangHae über sich ergehen lassen durfte steht er nun deutlich spannender, individueller und auch dynamischer als die Serienversion da und bleibt dabei dennoch zurückhaltend wie es sich für dieses Fahrzeug gehört. Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich einen Rolls-Royce Ghost zu kaufen oder bereits einen besitzt für den ist DMC ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug vom Serienmodell abzuheben. Was die vorgenommenen Änderungen an der Optik oder auch der Technik betrifft so haben wir schon die ersten Details in Erfahrung bringen können.

Lesen Sie auch:  Schick - 22 Zoll Vellano VCX Forged Wheels am BMW i8

Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel diesen McLaren MP4-12C Velocita GT oder auch einen Ferrari 458 Italia von DMC Tuning sehen möchtet nutzt die Suche!

(Foto/s: DMC Tuning)

Das sind die Details zum Fahrzeug:

  • Basis: Rolls-Royce Ghost
  • Einzelstück für einen asiatischen Popstar
  • Name: SaRangHae
  • neue weiße Lackierung
  • Innenraum mit italienischem Leder, Stachelrochenhaut und viel Carbon Zierteilen
  • Carbon Lufteinlässe am Stoßfänger, Carbon Diffusor, Carbon Heckspoiler
  • Leistungssteigerung des 6,6 Liter V12-Motors von 570 PS auf 650 PS
  • Beschleunigung: 4,5 Sekunden auf Tempo 100
  • Höchstgeschwindigkeit auf 295 km/h angehoben
  • 24 Zoll Alufelgen (Schmiederäder)
  • unbekannte dezente Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk)
  • abgedunkelte Scheiben rundum
  • eventuell eine Sportauspuffanlage (Info steht noch aus)

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel