Die Aufregung um den neuen Godzilla ist nach wie vor stark, obwohl der Allradler mit seinem 3,8-Liter-Biturbo-V6 schon seit einiger Zeit nicht mehr nach Deutschland geliefert wird. Leider entspricht das Coupé nicht mehr den hiesigen Zulassungsbestimmungen. Daher ist es nur bedingt spannend, dass Nissan nun das Modell 2024 des GT-R und des GT-R NISMO vorgestellt hat. Dennoch möchten wir euch die jüngste Entwicklungsstufe des GT-R nicht vorenthalten. Aber zuerst einmal: Der V6 im GT-R bringt weiterhin 570 PS und 637 Nm, im NISMO werden 600 PS & 652 Nm mobilisiert, auf die Straße. Antriebstechnisch bleibt also alles beim Alten. Allerdings zeigt sich das 2024er-Modell deutlich erkennbar in seinem Aussehen. Die Änderungen zum Vorgänger sind primär an der Front und am Heck sichtbar. Interessanterweise ähnelt der GT-R R35 von vorn jetzt wieder etwas mehr seinem Vorgänger – dem R34.
Nissan GT-R Modell 2024
Der GT-R wird auch im neuen Modelljahr in drei Varianten angeboten: Als GT-R, als limitierter GT-R T-Spec und als GT-R NISMO. Der GT-R ist das „Basis-Modell“, der T-Spec enthält verschiedene Teile des GT-R NISMO (z.B. dessen Schmiedefelgen und die Carbon-Keramik-Bremse) und der NISMO ist der Chef, ausgestattet mit größerem Heckspoiler, aerodynamischen Anpassungen, zusätzlichen Carbon-Teilen und +30 PS und +15 Nm. In den USA wird der GT-R ab Frühjahr erhältlich sein und ab 120.990 USD kosten. Der GT-R T-Spec wird mindestens 140.990 € kosten. Und die ab Sommer erhältliche GT-R NISMO Version wird mindestens 220.990 € kosten.
nismo-upgrade-nissan-z-407086/“>Erstes Nismo Upgrade für den 2023 Nissan Z! nismo-upgrade-nissan-z-407086/“> |