Beschlossen: Nissan GT-R50 by Italdesign wird gebaut!

Wir wurden erhört!!! Im Sommer 2018 haben wir uns gewünscht, dass der Nissan GT-R50 der in Kooperation mit Italdesign entstanden is als Serienfahrzeug das Licht der Welt erblicken darf, und nun ist es beschlossene Sache. Bühne frei für den Nissan GT-R50 by Italdesign: Die ersten der auf 50 Einheiten limitierten Editionsmodelle, die den 50. Geburtstag des Supersportwagens und der italienischen Designschmiede feiern, werden ab Ende 2020 ausgeliefert. Die Fahrzeuge werden individuell nach den Kundenwünschen gefertigt, ein erstes solches Modell feiert auf dem Genfer Automobilsalon 2020 (5. bis 15. März) seine Weltpremiere. Die Nachfrage nach dem exklusiven Supersportwagen ist groß: Kunden aus der ganzen Welt haben bereits eine Anzahlung getätigt, um sich ein Fahrzeug zu sichern, das durch die begrenzte Stückzahl und die persönliche Spezifikation an Sammlerwert gewinnt. Ein paar letzte Reservierungen sind noch möglich, weitere Informationen finden sich unter www.gt-r50.nissan.

Kunden wünschen Individualität

„Unsere Kunden genießen das personalisierte Erlebnis von Italdesign, das eine lange Tradition im exklusiven Bereich der seltenen, maßgeschneiderten Hochleistungsfahrzeugen hat“, erklärt Bob Laishley, Global Sports Car Program Director bei Nissan. „Die Erfahrung mit dem GT-R50 ist unglaublich und ich kann aus erster Hand sagen, dass jedes Auto ein eigenständiges Meisterwerk sein wird.“ Neben einem besonderen Design, das sich unter anderem in der abgesenkten Dachlinie und den im Stile von Samurai-Schwertern gehaltenen Lufteinlässen widerspiegelt, profitieren Käufer von einem hochwertigen Innenraum. Unterschiedliche Karbonfaser-Muster dominieren Mittelkonsole, Instrumententafel und Türverkleidung, die Sitze zieren schwarzes Alcantara® und feinstes italienisches Leder. Unter der Motorhaube steckt ein von NISMO abgestimmter und handgefertigter 3,8-Liter-Twin-Turbo-V6 mit 530 kW/720 PS.

Lesen Sie auch:  Mercedes-Benz VISION AVTR - Steuerung mittels Gedanken!

20.05.2020 – das erste Kundenfahrzeug wir vorgestellt

In Kombination mit Verbesserungen an Aufhängung und Antriebsstrang unterstützt die Performance die neue Optik. Vorbehaltlich der Zertifizierung und Homologation in allen relevanten Märkten erfolgt die Auslieferung der personalisierten Nissan GT-R50 by Italdesign zwischen Ende 2020 und Ende 2021. Seine Weltpremiere feierte der Nissan GT-R50 by Italdesign auf dem Goodwood Festival of Speed 2018. Dieser Prototyp wird auch auf dem diesjährigen NISMO-Festival auf dem Fuji Speedway am 8. Dezember zu sehen sein. Anschließend präsentiert sich das Modell im Nissan Crossing im Tokioter Stadtteil Ginza und im Januar auf dem Tokyo Auto Salon. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Details erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Nissan)

Oder interessiert Euch speziell die Marke Nissan?

Pandem Widebody-Kit am 2020 Nissan Titan Pickup

Pandem Widebody Kit 2020 Nissan Titan Pickup Tuning SEMA 2019 14 1 310x165 Pandem Widebody Kit am 2020 Nissan Titan Pickup

LB-Silhouette WORKS GT Nissan 35GT-RR Widebody-Kit

LB Silhouette WORKS GT Nissan 35GT RR Widebody Kit Tuning 1 310x165 LB Silhouette WORKS GT Nissan 35GT RR Widebody Kit

Rocket Bunny Nissan S14 Silvia Boss im NFS Heat Style

Rocket Bunny Nissan S14 Silvia Boss NFS Heat Style Tuning 7 310x165 Rocket Bunny Nissan S14 Silvia Boss im NFS Heat Style

Kampfzwerg – 2019 Nissan Kicks Street Sport zur SEMA

2019 Nissan Kicks Street Sport Tuning SEMA Header 310x165 Kampfzwerg 2019 Nissan Kicks Street Sport zur SEMA

Extrem stark – 750 PS Nissan 370Z Nismo zur SEMA 2019

750 PS Nissan 370Z Nismo SEMA 2019 Tuning 5 310x165 Extrem stark 750 PS Nissan 370Z Nismo zur SEMA 2019

SEMA 2019 – Z1 Nissan Titan XD Dually Butch Johnson

Z1 Nissan Titan XD Dually Butch Johnson Tuning 7 310x165 SEMA 2019 Z1 Nissan Titan XD Dually Butch Johnson

Nissan GT-R50 by Italdesign

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:06:18

Audi E5 Sportback: Hightech-Stromer exklusiv für China

Mit dem E5 Sportback startet Audi seine neue Modellfamilie speziell für den chinesischen Markt. Entwickelt zusammen mit dem Partner SAIC, basiert der Wagen auf...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:04:08

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...