Seit seiner Markteinführung vor ca. 4 Jahren dominiert der McLaren 720S die Drag-Racing-Szene (fast) nach Belieben. Und dabei spielt es keine Rolle, ob es nun ein Coupe oder der offene Spider ist. Zwar ist letzterer etwas schwerer, nennenswert langsamer ist der Supersportler deshalb aber nicht. Er benötigt nur 2,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis 341 km/h. Möglich macht das ein Biturbo-4,0-Liter-V8 mit 720 PS/530 kW und 770 Nm Drehmoment in Kombination mit einem Doppelkupplungs-Siebengang-Automatikgetriebe und Heckantrieb. Und dann wäre da noch „Godzilla“ auf der anderen Seite! Also ein Nissan GT-R als Extremversion. Ein GT-R der um die 1.000 PS leistet, der nennt sich in der Szene „Godzilla“. Und dieser GT-R liefert irre 1.200 PS und damit mehr als 500 PS zusätzlich gegenüber dem offenen 720S. Doch reicht das aus, um zu gewinnen?