Tief eingebettet in die lebhafte Geschichte des Automobilbaus Japans findet sich der Nissan Skyline R33 GTS-T. Der Nachfolger des R32 und Vorgänger des R34. Dieser Mittelklasse-Sportler definierte in den 90er-Jahren, was es bedeutet, Technologie und Design harmonisch miteinander zu verbinden. Unter der Haube des R33 GTS-T brummt der RB25DET, das ist ein 2,5-Liter-Reihen-6-Zylinder-Turbomotor. Mit einer Leistung von 250 PS bei 6400 U/min und einem maximalen Drehmoment von 294 Nm bei 4800 U/min, ist er noch immer ein Kraftpaket. Der Motor wurde seitens Nissan an ein 5-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, obwohl später auch Varianten mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe zu haben waren.
Nissan Skyline R33 GTS-T
In Bezug auf die Optik zeigt sich der R33 GTS-T mit den gewohnt scharfen, aber fließenden Linien. Er misst in der Länge 4675 mm, in der Breite 1725 mm und in der Höhe 1360 mm. Der Radstand, ein Indikator für das Interieur und das Handling, erstreckt sich über 2720 mm. Trotz der robusten Konstruktion und der umfangreichen Ausstattung bringt er nur etwa 1.410 kg auf die Waage. Ein Schwerpunkt bei der Entwicklung des R33 war damals die Sicherheit. Nach intensiven Crashtests und der Analyse von Unfalldaten mit dem R32 wurde der R33 GTS-T so konzipiert, dass er die Insassen besser schützt. Das wurde durch ein neues Design des Seitenaufprallschutzes und eine verbesserte Knautschzone erreicht.
Während der R33 GTS-T in puncto Leistung beeindruckt, hat er auch im Hinblick auf die Technologie viel zu bieten. Die damals neue Traktionskontrolle, das ABS und eine verbesserte Aerodynamik sind nur einige der technischen Höhepunkte. Zudem wurde der Innenraum modernisiert und mit einem neuen Soundsystem, Sportsitzen und einem Sportlenkrad ausgestattet. Zusammenfassend ist der Nissan Skyline R33 GTS-T nicht nur ein weiteres Auto in der langen Liste von Nissans Erfolgen, sondern ein tolles Beispiel für japanische Ingenieurskunst. Mit der Kombination aus Leistung, Design und Technologie steht er als Zeugnis für eine Ära, in der der Fortschritt im Automobilbau in vollem Gange war.
nissan-skyline-r34-gt-r-v-spec-481979/“>Nissan Skyline R34 GT-R V-Spec II Nür (2002): Ein Juwel im Automobilmarkt! nissan-skyline-r34-gt-r-v-spec-481979/“> |
Nissan Skyline Nismo (2023) mit satten 420 PS – exklusiv in Japan! |