NewsNissan Skyline R32 GT-R mit ca. 480...

Nissan Skyline R32 GT-R mit ca. 480 PS auf Rays-Felgen!

Einen Ikonenstatus kann man sich nicht erarbeiten, sondern man muss ihn erreichen. So ist es auch im Automobilsektor der Fall. Und der Nissan Skyline GT-R hat ihn definitiv erreicht. Ganz egal, ob es sich um ein frühes Modell handelt, oder um einen R34, dem letzten Modell, das bislang den Schriftzug Skyline GT-R tragen durfte, da bei der aktuellen Generation namens R35 die Modellbezeichnung Skyline entfiel. Das ändert aber nichts daran, dass auch die aktuelle Generation zu einer Legende wird, denn der Hype um die GT-R-Modelle von Nissan ist ungebrochen. Ganz egal, ob nun Skyline dabeisteht, oder nicht. Die Tuner von Auto Finesse aus Großbritannien dachten sich, dass für sie ein Skyline R32 GT-R als Projektfahrzeug in Frage kommt, und diesen stellen wir euch nun etwas genauer vor.

Sezent veredelter JDM-Renner!

Das Team von Auto Finesse, das auch unter dem Hashtag #teamAF bekannt ist, und bereits eine große Bandbreite an diversen Automobilen verschiedenster Hersteller veredelt hat, ist insbesondere durch seine Perfektion im Detail bekannt. Dies verdeutlichen Projekte wie ein Golf II, ein BMW E28 und ein VW Caddy der ersten Generation, welche im Netz bestaunt werden können. Nun zieht es Auto Finesse in Richtung Fernost, und das Skyline-Projekt, das mit 18×9,5-Zoll-Alufelgen von Rays Volk, die auf den Namen TE37 hören, ausgestattet ist, wurde kürzlich fertiggestellt.

Toyo-R888R-Reifen im Format 255/35 R18 sorgen für den nötigen Grip in allen Lebenslagen. Dazu gibt es noch Radmuttern von Rays, die besonders schick aussehen, und perfekt zur Rad-Reifen-Kombination des Skyline passen. Um die Karosserie noch näher an den Asphalt zu bringen, wurde ein BC Racing-Gewindefahrwerk eingebaut, und zusätzliche Camber-Achsen von Hardrace fanden vorn und hinten ihren Weg in den Skyline. Die inneren Radhäuser wurden zudem modifiziert, und es ist eine Racing-Bremsanlage von K-Sport BBK installiert, welche vorn über Achtkolben-Festsättel und Bremsscheiben mit 356 mm Durchmesser verfügt.

Hinten gibt es Vierkolben-Festsättel und Bremsscheiben mit 330 mm Durchmesser. Dazu gesellen sich Pagid RS29-Bremsbeläge. Zu guter Letzt wurde auch noch ein Gurney-Flap am serienmäßigen Heckspoiler angebracht, der die Aerodynamik verbessern soll. Mit dieser Art von Tuning ist der R32 GT-R ein Fall für Kenner und Liebhaber japanischer Automobile, und sollte in Sammlerhände geraten, anstatt sinnlos verheizt zu werden.

Lesen Sie auch:  Brutal - Litchfield zeigt seinen 750PS Audi RS6 Avant

Im Innenraum herrscht Rennsportfeeling!

Man nimmt Platz in tiefen Bride Low Max-Schalensitzen, wird von Takata-Hosenträgergurten festgezurrt, und berührt ein Sportlenkrad von Nardi, das auf den Namen Classic hört. Somit wird das Rennsportgefühl der 90er-Jahre fühl- und erlebbar, wenn man einsteigt. Die hintere Sitzbank musste übrigens weichen, aber stattdessen hielt eine Kenwood KDC-BT950DAB-Audioanlage mit Kicker Key 180.4 Micro-Verstärker, Kicker 6,5-Zoll-Lautsprechern im Fond, Kicker 4-Zoll-Lautsprechern in den Türen und einem JL Audio ACP112LG-TW1-Subwoofer mit 12-Zoll-Durchmesser, Einzug im Nissan. Somit ist in jeder Situation ein guter Sound garantiert, egal ob aus dem Auspuff oder der Stereoanlage.

RB26DETT-R6-Benziner mit zwei Turboladern

Natürlich darf auch der Twin-Turbo-Benzinmotor nicht unverändert bleiben, und somit wurden unter anderem größere HKS-Turbolader, ein vorne montierter Ladeluftkühler, ein HKS SSQV Blow-Off-Ventil, schärfere HKS-Nockenwellen, eine HKS-Benzinleitung, HKS, Einspritzdüsen, eine HKS Steuerkette sowie eine Fujitsubo Legalis-Sportauspuffanlage ohne Kat verbaut. Ferner hielt noch ein G4 ECU-Remapping Einzug, um schließlich die Leistung des Motors auf etwa 480 PS zu pushen.

Zum maximalen Drehmoment haben wir aber leider keine Informationen, ebenso wenig zu den Fahrleistungen. Doch mit der Leistung dürfte der Klassiker so manchem neuen Supersportler die Rücklichter zeigen, auch wenn er in der Riege der GT-R-Modelle noch relativ zahm erscheint, da diese oftmals mit vierstelligen Leistungsangaben glänzen.

Unser Fazit zum Nissan Skyline R32 GT-R von Auto Finesse:

Ein großartiges Daily-Driver-Projekt, das die englischen Tuner von Auto Finesse auf die Räder gestellt haben. Es eignet sich besonders für Autosammler, und ist aus unserer Sicht zu schade, um auf dem Dragstrip verheizt und verschlissen zu werden. Eine Bildergalerie haben wir dem Artikel selbstverständlich am Ende beigefügt.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Nissan?

Nissan Pathfinder, Frontier und 240 Z auf der SEMA 2021!

Overland Pathfinder 1a 310x165 Nissan Pathfinder, Frontier und 240 Z auf der SEMA 2021!

1970er Nissan Skyline GT-2000 „Hakosuka“ mit RB26-Motor!

1970er Nissan Skyline GT 2000 Hakosuka RB26 Motor 8 310x165 1970er Nissan Skyline GT 2000 Hakosuka mit RB26 Motor!

Spezieller 2022 Frontier PRO-4X für die 2021 Rebelle Rally!

2022 Frontier PRO 4X 2021 Rebelle Rally Tuning 5 310x165 Spezieller 2022 Frontier PRO 4X für die 2021 Rebelle Rally!

Schneeweißer Nissan Skyline R32 GT-R mit etwa 480 PS auf Rays-TE37-Felgen!
Bildnachweis: fastcar.co.uk

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel