Fisker gibt sich selbstbewusst bei der Enthüllung der neuesten Version ihres Elektro-SUV, dem Fisker Ocean Force E, und zeigt sich bereit, das Offroad-Segment ab dem vierten Quartal 2023 aufzumischen. Das zugehörige Ocean Force E-Paket, das für die Modelle Ocean Extreme und Ocean Ultra erhältlich sein soll, befindet sich derzeit noch in der Entwicklung bei der englischen Spezialabteilung Magic Works des Autoherstellers. Die vorliegenden Eckdaten klingen aber schon vielversprechend: viel Bodenfreiheit, steile Rampenwinkel, spezielle Dämpfer, verstärkte 20-Zoll-Räder und 33-Zoll-Geländereifen. Die Leistung soll zudem etwa 550 PS betragen. Im Outback wird eine Titanplatte den Unterboden des Ocean über die gesamte Länge schützen, ergänzt durch strukturell angebrachte Unterfahrschutzplatten vorn und hinten.
Ocean Force E Off-Road
Fisker plant zudem ein optionales Innenraumpaket, das speziell für Offroad-Ausflüge konzipiert ist und daher besonders robust sein soll. Dazu gehören Gummiverkleidungen für den Fußraum, zusätzliche Haltegriffe und Verzurrpunkte sowie optional sogar ein massiver Dachkorb. Henrik Fisker selbst verspricht, dass das Fahrzeug „ein echtes Biest sein wird„. Die Einführung in das Offroad-Segment ist aufregend, insbesondere für diejenigen, die gerne im Gelände unterwegs sind und die Natur genießen. Ein emissionsfreies Fahrzeug ist hierfür keine schlechte Wahl. Fisker weist darauf hin, dass das Offroad-Segment derzeit hauptsächlich aus Fahrzeugen mit Verbrennern besteht. Dies wird sich jedoch ändern, da die Automobilindustrie zunehmend auf Elektromotoren umstellt.
Gleichzeitig betont Fisker, dass die meisten SUVs heutzutage nicht wirklich geländetauglich sind, sondern Cross-over, die auf einer Pkw-Plattform basieren. Angesichts dessen ist für Nutzer, die regelmäßig abseits des Asphalts unterwegs sein möchten, in der Regel eine spezielle Ausstattung oder ein spezielles Paket erforderlich. Genau solch ein Package möchte Fisker mit dem Ocean Force E anbieten.
Rennpaket für das Tesla Model S Plaid: die Tempo 322 Freischaltung! |