Audi TT RS-R von Oettinger: Tracktool mit 470 PS – Rundenzeit von 1:09:62 auf dem Hockenheimring! Der deutsche Tuner Oettinger hat den Audi TT RS zu einem echten Tracktool geschärft. Das neue Modell, das den Namen TT RS-R trägt, hat eine Rundenzeit von 1:09:62 auf dem Hockenheimring erzielt. Damit ist es das schnellste Serienfahrzeug auf der legendären Rennstrecke. Die Leistungssteigerung des TT RS-R erfolgt durch einen größeren Turbolader, einen vergrößerten Ladeluftkühler und eine neue Abgasanlage. So leistet der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor nun 470 PS und 680 Newtonmeter Drehmoment. Das entspricht einer Steigerung von 30 PS und 50 Newtonmetern.
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter vier Sekunden
Die Leistungssteigerung führt zu einer deutlichen Steigerung der Fahrleistungen. Der TT RS-R beschleunigt von 0 auf 100 km/h in unter vier Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h. Um die hohe Leistung sicher auf die Straße zu bringen, hat Oettinger das Fahrwerk und die Bremsen des TT RS-R modifiziert. So verfügt das Fahrzeug über ein KW-Clubsportfahrwerk mit Rennventiltechnik und Porsche-Bremsen. Neben den technischen Modifikationen hat Oettinger auch einige optische Änderungen vorgenommen. So verfügt der TT RS-R über einen modifizierten Heckflügel, eine neue Frontschürze und einen Diffusor aus Carbon.
Das sind die Details zum Audi TT RS-R :
- Rundenzeit 1:09:62 / Hockenheimring
- größerer Turbolader
- vergrößerter Ladeluftkühler
- neue Abgasanlage
- abgestimmte Steuersoftware
- 470 PS ab 5700 U/min
- 680 Newtonmeter ab 3600 U/min
- unter vier Sekunden auf Tempo 100
- über 300 km/h
- Porsche Bremse
- KW-Clubsportfahrwerk mit Rennventiltechnik
- 18 Zoll ATS-Felgen
- Dunlop Direzza 265er
- Differenzialsperre vorn
- Motorsport-Kupplung
- Recaro-Schalensitz
- modifizierter Heckflügel
- Fahrzeuggewicht 1325 Kilogramm
- (Fotos: Oettinger)