Der Onvo L60 kommt direkt aus China und will Tesla Konkurrenz machen – besonders dem beliebten Model Y. Mit 4,8 m Länge, 1,9 m Breite und einem eleganten Coupé-SUV-Design fällt er sofort ins Auge.
Der Onvo bietet wahlweise Heck- oder Allradantrieb und zwei Akku-Optionen: 60 kWh und 85 kWh. Der stärkere Akku schafft laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 555 km nach chinesischer CLTC-Norm.
2024 Onvo L60
Interessant: Dank eines 900-Volt-Systems soll der Stromverbrauch extrem niedrig sein – Onvo spricht von 12,1–12,7 kWh/100 km.Auch innen setzt der L60 auf modernes Design: großer Touchscreen, ein Head-up-Display und ein minimalistisches Cockpit, das stark an Tesla erinnert. Pluspunkt: Die Verarbeitung wird als hochwertiger beschrieben, mit gut platzierten USB-C-Anschlüssen und leicht zu reinigendem Kunstleder.
Komfort trifft Effizienz
Fahrerlebnisse aus dem Netz loben das komfortable Fahrwerk und die sehr ruhige Kabine. Wer sportliche Fahrdynamik sucht, wird hier zwar nicht fündig, doch für Familien und Langstreckenfahrer ist der L60 ideal. Dazu kommt der Preis: In China startet der Onvo L60 ab umgerechnet ca. 27.000 EUR – das sind ganze 6.000 EUR weniger als das Tesla Model Y.
Wer den Akku mietet, spart sogar noch mehr. Ob der Onvo L60 in Europa überzeugen kann? Das bleibt abzuwarten. Alle weiteren Details und spannende Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Onvo