Opel Combo 4×4 by Dangel: Flexibler Allrounder mit smarter Technik!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Der Opel Combo ist bekannt als praktischer Begleiter für Handwerker, Unternehmen und Outdoor-Fans. Jetzt gibt es ihn auch als Allradversion, die für noch mehr Flexibilität sorgt.

Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Allradspezialisten Dangel, bietet der Opel Combo 4×4 clevere Technik und eine robuste Bauweise für Einsätze auf unterschiedlichstem Terrain.

Automatischer Allradantrieb

Das intelligente Allradsystem des Opel Combo 4×4 erkennt automatisch, wenn die Traktion nachlässt. Sobald das System einen Haftungsverlust feststellt, wird der Allradantrieb aktiviert, um die Kraft bestmöglich zu verteilen. Dabei setzt Opel auf eine innovative Lösung: Die elektrische Hinterachse liefert das zusätzliche Drehmoment, wodurch das Fahrzeug auf rutschigem oder unebenem Untergrund stets stabil bleibt.

Unter der Haube arbeitet ein 1,5-Liter-Turbodiesel mit 130 PS und einem Drehmoment von 300 NM. Gekoppelt ist der Motor mit einer 8-Gang-Automatik, die für sanfte und effiziente Kraftübertragung sorgt.

Mehr Bodenfreiheit und robuste Bauweise

Damit der Opel Combo 4×4 auch auf anspruchsvollen Wegen bestehen kann, wurde die Bodenfreiheit um 90 mm erhöht. Zusätzlich gibt es spezielle Schutzbleche für Motor, Getriebe und Tank, die vor Steinschlag und Unebenheiten schützen. Verfügbar ist die Allradversion in zwei Längen:

  • L1 mit einer Länge von 4.401 mm
  • L2 mit einer Länge von 4.751 mm

Damit eignet sich der Opel Combo 4×4 nicht nur für städtische Einsätze, sondern auch für Offroad-Strecken und Baustellen.

Dangel Allrad auch für den Peugeot Rifter und Citroën Berlingo

Effizientes Elektro-Unterstützungssystem

Ein weiteres Highlight des Allrad-Transporters ist das elektrische Unterstützungssystem. Der Combo 4×4 ist mit einem 48-Volt-Batteriepack mit 4,8 kWh Kapazität ausgestattet.

Lesen Sie auch:  Video: 2017 Mopar Jeep Wrangler im Hardcore-Outfit

Dieses System erlaubt es, zwischen zwei Drehmoment-Modi zu wählen, um je nach Situation die optimale Leistung und Effizienz zu erreichen. Die Batterie lädt sich während der Fahrt automatisch auf, sodass keine manuelle Aufladung erforderlich ist.

Moderne Assistenzsysteme und smarter Innenraum

Opel hat den Innenraum des Combo 4×4 praxisnah und funktional gestaltet. Neben zwei 10-Zoll-Farbscreens bietet das Fahrzeug eine moderne Infotainment-Technologie mit kabelloser Apple CarPlay- und Android Auto-Anbindung. Fahrer können außerdem eine Smartphone-Station nutzen, um ihr eigenes Gerät als Steuerzentrale zu verwenden.

Für mehr Sicherheit sorgen bis zu 18 Assistenzsysteme. Besonders nützlich ist die dynamische Rundum-Sicht, die durch zwei Kameras – eine über den hinteren Türen und eine unter dem Beifahreraußenspiegel – ermöglicht wird. Die Bilder werden im digitalen Rückspiegel angezeigt, wodurch der Fahrer tote Winkel und den hinteren Bereich stets im Blick hat.

Fazit: Vielseitigkeit auf höchstem Niveau

Der Opel Combo 4×4 kombiniert durchdachte Technik mit hoher Geländetauglichkeit und bleibt dabei kompakt und alltagstauglich. Mit automatischem Allradantrieb, erhöhter Bodenfreiheit und smarter Elektro-Unterstützung ist er für verschiedenste Einsatzbereiche bestens gerüstet. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Dangel 4×4 | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein