Es ist seit geraumer Zeit ruhig um die Luxusmarke Pagani geworden. Gelegentlich wird mal ein Unikat für ausgewählte Kunden vorgestellt, jedoch sieht es so aus, als hätte die italienische Sportwagenmarke derzeit keine komplett neuen Produkte in der Pipeline. Jedoch legt man bei Pagani den Fokus eher auf höchste Qualitätsansprüche und Exklusivität, anstatt auf eine Erweiterung vom Produktsortiment, um den hohen Standard von Pagani zu wahren. Dies zeigt auch die Präsentation des nächsten Sonderexemplars, dem Huayra Dinamica Evo, der von einem US-Kunden in Auftrag gegeben wurde. Wir möchten euch das Modell heute vorstellen.
Mehrfarbiges Exterieur mit Goldakzenten!
Zuerst denkt man, dass eine braun-schwarze Karosserielackierung etwas langweilig für ein Hypercar ist. Doch in diesem Fall sorgen Goldakzente im Lack für die nötige Klasse und den Stil, der einem Supersportwagen wie dem Huayra gebührt. Am Frontsplitter prangt zudem die italienische Flagge und die Optik der Außenspiegel wurde gegenüber dem Serienmodell verändert.
Außerdem besitzt der Huayra Dinamica Evo gelbe Seitenblinker, die in den USA vorgeschrieben sind, sowie gelbe Akzente am riesigen Heckdiffusor, welche für einen Kontrast im Farbschema sorgen. Auch Teile des Modellschriftzugs sind in Gelb gehalten, um anderen deutlich zu machen, dass es sich hier um ein ganz besonderes Unikat handelt. Basisfahrzeug für ist vermutlich der Pagani Huayra Roadster BC, konkrete Infos liegen uns aber leider nicht vor.
Im Innenraum geht es sehr sportlich zu!
Alcantara-Sportsitze mit roten Ziernähten sowie eine schrille Instrumentenbeleuchtung in leuchtendem Rot, erwarten den Piloten beim Einstieg. Die verschachtelten Anzeigen, die in tiefen Höhlen liegen, sind typisch für Modelle der Marke Pagani. Das ganze Interieur wirkt ein wenig aus der Zeit gefallen. Das unten abgeflachte Lenkrad besteht aus Leder und dunkelrotem Sichtcarbon und trägt eine goldene 12-Uhr-Markierung. Auch der Wählhebel vom sequenziellen Getriebe ist so gestaltet und auch das Multifunktionslenkrad mit den vielen Knöpfen hat ein außergewöhnliches Design. Selbstverständlich sind alle High-End-Komfortfeatures an Bord, um die Fahrt mit dem Hypercar so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ein 6-Liter-Twin-Turbo-V12-Benziner sorgt für Vortrieb!
Traditionell werden Pagani-Fahrzeuge von AMG-Triebwerken befeuert. Und da macht auch dieses One-Off-Modell keine Ausnahme. Der 6-Liter große Zwölfzylinder mit zwei Turboladern leistet brachiale 802 HP und gigantische 1.050 Newtonmeter maximales Drehmoment. Damit sind Sprints von null auf 100 km/h in unter drei Sekunden möglich und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 350 Kilometern pro Stunde. Die Kraftübertragung erfolgt über ein sequenzielles Siebenganggetriebe und ausschließlich auf die Hinterräder.
Unser Fazit:
- Ein Traumwagen, den leider nur ein einziger auf der Welt besitzen darf. Der Pagani ist hoffentlich in liebevolle Sammlerhände geraten.